Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Börsengang/Firmenzusammenschluss
Xlife Sciences AG gibt ein Update zum Stand des NASDAQ-Listing-Prozesses der VERAXA Biotech AG nach US-Regierungsstillstand bekannt

28.11.2025 / 13:10 CET/CEST


Zürich, 28. November 2025: Die Xlife Sciences AG («Xlife Sciences», SIX: XLS), ein Inkubator für Wertentwicklung und Kommerzialisierung im Life-Sciences-Sektor, informiert über den aktuellen Stand des laufenden Listings ihrer Portfoliogesellschaft VERAXA Biotech AG («VERAXA»), an welcher Xlife Sciences rund 19% hält. VERAXA hatte zuvor eine geplante Unternehmenszusammenführung mit der in den USA börsennotierten SPAC Voyager Acquisition Corp. («Voyager», NASDAQ: VACH) angekündigt. VERAXA Biotech AG reichte im Juli 2025 eine Registrierungserklärung auf Prospekt F-4 bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC ein.

Nach einem 43-tägigen Stillstand der US-Regierung, von dem auch die SEC betroffen war, hat die SEC nun auf die Ende Oktober eingereichte Form-F-4-Einreichung von VERAXA reagiert. Während des Stillstands war es der SEC nicht möglich, auf VERAXAs Form F-4 zu antworten. Inzwischen hat die SEC reagiert, und VERAXA hat am 28. November eine überarbeitete Fassung (Amendment) der Form F-4 eingereicht.

Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt im geplanten Zusammenschluss mit der Voyager Acquisition Corp. und im angestrebten NASDAQ-Listing von VERAXA. Der Termin für die außerordentliche Generalversammlung von VERAXA, auf der die erforderlichen Aktionärsbeschlüsse für die Unternehmenszusammenführung behandelt werden sollen, wird voraussichtlich im Dezember 2025 festgelegt. Auf Grundlage des aktuellen Zeitplans und unter der Annahme eines üblichen regulatorischen Ablaufs erwartet Xlife Sciences, dass die VERAXA Biotech AG ihr NASDAQ-Listing im ersten Quartal 2026 abschließen wird.

Oliver R. Baumann, CEO der Xlife Sciences AG, kommentierte: « Wir freuen uns, dass der SEC-Prozess trotz des verlängerten Regierungsstillstands zügig voranschreitet. Wir bleiben zuversichtlich im Hinblick auf den Transaktionszeitplan und VERAXAs Entwicklung hin zu einem an der NASDAQ gelisteten führenden Unternehmen im Bereich der Next-Generation-Onkologietherapeutika. »

Weitere Details, einschließlich einer Investorenpräsentation und Dokumenten zur geplanten Transaktion, sind über das EDGAR-System der SEC unter www.sec.gov verfügbar.

 

Finanzkalender

Geschäftsbericht 2025 28. April 2026
Generalversammlung 2026 26. Juni 2026
Halbjahrebericht 2026 24. September 2026

Kontakt
Auskünfte für Investoren und Journalisten: Xlife Sciences AG, Dr. Dennis Fink, dennis.fink@xlifesciences.ch

Xlife Sciences AG, 
Talacker 35,
8001 Zürich, 
Schweiz, 
Tel. +41 44 385 84 60 
info@xlifesciences.ch , www.xlifesciences.ch
Handelsregister Zürich CHE-330.279.788 
Börsenplatz: SIX Swiss Exchange

Berater

Die Anne Martina Group fungiert als exklusiver M&A-Berater von VERAXA. Duane Morris LLP übernimmt die rechtliche Beratung von VERAXA. Winston & Strawn LLP agiert als rechtlicher Berater von Voyager. Cantor Fitzgerald ist als Kapitalmarktberater von Voyager tätig.

Über Xlife Sciences AG (SIX:XLS) 

Xlife Sciences ist ein Schweizer Unternehmen, das sich als Inkubator und Beschleuniger («Accelerator») auf die Wertentwicklung und Kommerzialisierung vielversprechender Forschungsprojekte von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen im Life Sciences-Bereich konzentriert, mit dem Ziel, Lösungen für einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf und eine bessere Lebensqualität anzubieten. Ziel ist es, eine Brücke von der Forschung und Entwicklung zu den Gesundheitsmärkten zu schlagen. Xlife Sciences bringt sorgfältig ausgewählte Projekte in den vier Bereichen Technologieplattformen, Biotechnologie/Therapien, Medizintechnik und künstliche Intelligenz/digitale Gesundheit auf die nächste Entwicklungsstufe und partizipiert an deren anschliessenden Wertentwicklung. Weitere Informationen unter https://www.xlifesciences.ch  

Über VERAXA Biotech AG

Die VERAXA Biotech AG hat sich zum Ziel gesetzt, führend bei der Erforschung und Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten und anderen neuartigen antikörperbasierten Therapiekonzepten zu sein. Mit einer Reihe von innovativen Technologien und der Anwendung von Qualitätsprinzipien in der Wirkstoffforschung beschleunigen wir unsere Pipeline von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten und neuartigen BiTAC-Antikörperformaten in und durch die klinische Entwicklung. Die VERAXA Biotech AG geht auf wissenschaftliche Entdeckungen zurück, die am Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) gemacht wurden, einem weltweit führenden Institut für biowissenschaftliche Forschung und bahnbrechende Technologien. Weitere Informationen unter https://www.veraxa.com/  

Über Voyager Acquisition Corp. (VACH US)

Voyager Acquisition Corp. ist ein Akqusitionsunternehmen, das im Dezember 2023 als Gesellschaft nach dem Recht der Kaimaninseln gegründet wurde. Der Hauptsitz befindet sich in Brooklyn, New York. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, durch eine Fusion, Aktienaustausch, Asset-Akquisition, Aktienkauf, Reorganisation oder eine ähnliche Geschäftsverbindung mit einem oder mehreren Unternehmen oder Entitäten zu agieren. Das Unternehmen wird von erfahrenen Fachleuten mit einer Erfolgsbilanz im Gesundheitswesen und in den Life Sciences geführt und hat das Ziel, transformative Unternehmen auf ihrem Weg zu börsennotierten Gesellschaften zu unterstützen. Weitere Informationen unter https://www.voyageracq.com/  

Rechtlicher Hinweis (in Englisch) 

Some of the information contained in this media release contains forward-looking statements. Readers are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors. Xlife Sciences undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements. 

More information about the Participants in the Solicitation, Non-Solicitation, Forward-Looking Statements and Additional Information can be found in the attached document.



Ende der Medienmitteilungen
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Xlife Sciences AG
Talacker 35
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 385 84 60
E-Mail: info@xlifesciences.ch
Internet: www.xlifesciences.ch
ISIN: CH0461929603
Valorennummer: A2PK6Z
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2237500

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2237500  28.11.2025 CET/CEST