![]() Aareal Bank AGWiesbadenZwischenmitteilung Aareal Bank Konzern 1. Januar bis 31. März 2025Zwischenmitteilung Aareal Bank Konzern1. Januar bis 31. März 2025Wesentliche Kennzahlenscrollen
1) Vorjahreszahlen beziehen sich lediglich auf
den damals als fortgeführten Geschäftsbereich
ausgewiesenen Teil (exkl. Fremdanteile)
Aufgrund von Rundungen können sich im vorliegenden
Bericht bei Summenbildungen und bei der Berechnung von
Prozentangaben geringfügige Abweichungen ergeben.
GeschäftsentwicklungHighlights der Geschäftsentwicklung im 1. QuartalDie Aareal Bank Gruppe hat einen erfolgreichen Start in
das Geschäftsjahr 2025 hingelegt und hat somit die
Grundlage geschaffen, ein bereinigtes
Konzernbetriebsergebnis in der kommunizierten Spanne
zwischen 375 bis 425 Mio. € zu erreichen. Wir
verweisen auf unsere Darstellungen im Prognosebericht.
Das Umfeld in den gewerblichen Immobilienmärkten
ist jedoch weiterhin herausfordernd. Die Auswirkungen der
jüngst gestiegenen geopolitischen und
makroökonomischen Unsicherheiten sind weiterhin nur
schwer abzuschätzen.
Das Geschäft hat sich in unseren beiden Segmenten
gut entwickelt.
Im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen lag
das Neugeschäft angesichts anziehender Märkte im
ersten Quartal 2025 oberhalb des Vorjahres. Zum Stichtag
betrug das Kreditportfolio 33,0 Mrd. € und war damit
im Vergleich zum Jahresende 2024 aufgrund von
Wechselkurseffekten leicht geringer (33,5 Mrd. €). Im
Segment Banking & Digital Solutions betrug das
durchschnittliche Einlagenvolumen 13,4 Mrd. € und lag
somit innerhalb des erwarteten Niveaus zwischen 13 und 14
Mrd. €.
WirtschaftsberichtErtragslagescrollen
1) Vorjahreszahlen beziehen sich lediglich auf
den damals als fortgeführten Geschäftsbereich
ausgewiesenen Teil (exkl. Fremdanteile)
Das Betriebsergebnis belief sich im ersten Quartal des
Geschäftsjahres auf 100 Mio. € und lag damit vor
allem aufgrund der deutlich niedrigeren Risikovorsorge in
Kombination mit der weiterhin guten Ertragslage über
dem Vorjahr (91 Mio. €). Das bereinigte
Betriebsergebnis stieg auf 107 Mio. € (Vorjahr: 93
Mio. €). Das Nettoergebnis betrug 60 Mio. €
(Vorjahr: 59 Mio. €).
Der Zinsüberschuss lag mit 249 Mio. € aufgrund
des im Vorjahresvergleich höheren Kreditportfolios und
guter Margen weiterhin auf hohem Niveau, aber aufgrund des
gesunkenen Zinsniveaus und gestiegener Finanzierungskosten
durch eine bewusste Stärkung der Tier 2- und Senior
Non Preferred-Position unter dem Vorjahr (268 Mio. €).
Die Gesamtrisikovorsorge lag mit 55 Mio. € deutlich
unter dem Vorjahr (Vorjahr: 86 Mio. €) und im Rahmen
der Erwartungen für das Gesamtjahr. Hierin enthalten
ist auch eine Erhöhung des Management-Overlays im
ersten Quartal um 9 Mio. €, sodass der Bestand nun 94
Mio. € beträgt.
Der bereinigte Verwaltungsaufwand stieg leicht aufgrund
höherer Projektkosten auf 88 Mio. € (Vorjahr: 82
Mio. €). Bereinigungen umfassen in der Bank
getätigte Effizienzmaßnahmen, Investitionen in
IT-Infrastruktur oder sonstige wesentliche Einmaleffekte
(rund 7 Mio. €). Die Cost Income Ratio des
Bankgeschäfts (branchenüblich ohne Bankenabgabe
und Beiträge zur Einlagensicherung sowie ohne die
vorgenannten Sondereffekte) belief sich im ersten Quartal
auf 35,0 % und liegt damit im internationalen Vergleich
auch weiterhin auf einem sehr niedrigen und damit sehr
guten Niveau.
Die sonstigen Komponenten betrugen 0 Mio. €
(Vorjahr: -5 Mio. €).
Dies führt insgesamt in dem abgelaufenen Quartal zu
einem Betriebsergebnis in Höhe von 100 Mio. €
(Vorjahr: 91 Mio. €) und zu einem bereinigten
Betriebsergebnis in Höhe von 107 Mio. € (Vorjahr:
93 Mio. €). Nach Berücksichtigung von Steuern in
Höhe von 27 Mio. € (Vorjahr: 24 Mio. €) und
zeitanteiliger Abgrenzung der Verzinsung der AT1-Anleihe
beträgt das Nettoergebnis 60 Mio. € (Vorjahr: 59
Mio. €). Der bereinigte RoE nach Steuern blieb mit 8,2
% (Vorjahr: 8,2 %) stabil, da die Steigerung des
bereinigten Betriebsergebnisses insbesondere durch
höhere AT1-Kosten und ein höheres Kapital
kompensiert wurde.
Vermögenslagescrollen
Die Aktiva der Aareal Bank Gruppe von 46,1 Mrd. €
sind im Vergleich zum Vorjahresende aufgrund geringerer
Barreserven im Zusammenhang mit der
Dividendenausschüttung leicht gesunken.
Das Volumen der Immobilienfinanzierungen der Aareal Bank
Gruppe betrug 33,0 Mrd. € (31. Dezember 2024: 33,5
Mrd. €). Das Neugeschäft entwickelte sich mit 2,3
Mrd. € im ersten Quartal 2025 deutlich besser als im
Vorjahr (0,9 Mrd. €) und beinhaltete rund 661 Mio.
€ "grüne" Finanzierungen
1). Die zur Veräußerung gehaltenen
langfristigen Vermögenswerte entfallen auf unseren
Hotelbetrieb in Italien und auf drei Immobiliendarlehen,
davon zwei in den USA und eines in Finnland. Unser
Hotelbetrieb soll im zweiten Quartal veräußert
werden.
Finanzlagescrollen
Die Passiva der Aareal Bank Gruppe von 46,1 Mrd. €
sind im Vergleich zum Vorjahresende aufgrund geringerer
Gewinnrücklagen im Zusammenhang mit der
Dividendenausschüttung leicht gesunken. Das
durchschnittliche wohnungswirtschaftliche Einlagenvolumen
lag im ersten Quartal 2025 mit 13,4 Mrd. € innerhalb
des erwarteten Niveaus von 13 bis 14 Mrd. €
(Gesamtjahr 2024: 13,7 Mrd. €).
Die Aareal Bank Gruppe konnte im ersten Quartal 2025
rund 1,4 Mrd. € erfolgreich am Kapitalmarkt
platzieren. Darunter war eine
Pfandbrief-Benchmark-Transaktion über 750 Mio. €
und eine AT1-Benchmark-Transaktion über 425 Mio. USD.
Rund 200 Mio. € wurden über Privatplatzierungen
begeben, hiervon konnten 18 Mio. € im Senior-Bereich
emittiert werden, sowie eine Tier 2-Transaktion über
100 Mio. €.
PrognoseberichtDie solide Entwicklung im ersten Quartal steht im
Einklang mit unserem kommunizierten Ausblick für das
Gesamtjahr, auch wenn die Auswirkungen der jüngst
gestiegenen Marktvolatilität erst nach einiger Zeit
sichtbar werden.
NachtragsberichtWesentliche Sachverhalte nach dem Ende der
Berichtsperiode, über die an dieser Stelle zu
berichten wäre, ergaben sich nicht.
Segmentergebnisse 1)scrollen
scrollen
1) Die Darstellung unterliegt der IFRS
5-Systematik.
Finanzkalenderscrollen
ImpressumInhalt:Aareal Bank AG
Layout:S/COMPANY • Die Markenagentur GmbH
Aareal Bank AG
Investor RelationsPaulinenstraße 15 • 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 348 3009
Fax: +49 611 348 2637
www.aareal-bank.com
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||