Corporate | 13 February 2009 08:04


Hamburgische Immobilien Invest SUCV AG: Halbjahresergebnis durch schwieriges Marktumfeld belastet

Hamburgische Immobilien Invest SUCV AG / Halbjahresergebnis

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 13. Februar 2009 – Die Hamburgische Immobilien Invest SUCV AG
(HAG) hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009
(01.07.-31.12.2008) bei deutlich geringeren Umsätzen und einer bewussten
Steigerung der Materialaufwandsquote infolge gezielter Investitionen in
ihre Objekte ein negatives Ergebnis verbucht. Insofern konnte sich die HAG
dem negativen Konjunktur- und Branchenumfeld nicht entziehen.  Da der
Vorstand in 2008 bewusst größere Neuankäufe in den fallenden
Immobilienmarkt vermieden hat, wurde erfolgreich eine hohe Liquidität
sichergestellt.

Paketverkäufe blieben aus, Umsatz gegenüber Vorjahr reduziert
Die HAG erreichte im ersten Halbjahr nach IFRS einen Umsatz von 4,8 Mio.
Euro (Vj.: 22,6 Mio. Euro) sowie eine Gesamtleistung von 5,8 Mio. Euro
(Vj.: 23,1 Mio. Euro). Sowohl das Maklergeschäft als auch der Handel mit
Immobilien entwickelten sich aufgrund des problematischen Marktumfelds
schwächer als im Vorjahr. Über die 100%ige Konzerntochter Hanseatische
Immobilien Börse HIB GmbH (HIB) konnten zwar interessante Makleraufträge
akquiriert, bisher allerdings nur ein Vermittlungsgeschäft erfolgreich
abgeschlossen werden. Auch der Verkauf von vermieteten Eigentumswohnungen
über die 55%ige Konzerntochter CWI Real Estate AG (CWI) war mit 60
Wohnungen (Vj.: 416) rückläufig. Hier war jedoch der Vorjahreszeitraum
durch einen Paketverkauf vermieteter Eigentumswohnungen gekennzeichnet –
ein solcher konnte im Berichtszeitraum noch nicht realisiert werden. Die
CWI hält aber an ihrer Planung fest, im laufenden Geschäftsjahr über 400
Wohneinheiten zu verkaufen.

Wertverbessernde Investitionen führten zu negativem Ergebnis
Aufgrund diverser wertverbessernder Investitionen in die eigenen
Immobilien, die im ersten Halbjahr vorgenommen wurden, stieg die
Materialaufwandsquote gegenüber dem Vorjahr deutlich an. Neben den üblichen
Aufwendungen für Material, Löhne und Bürobetrieb kamen zusätzliche
Aufwendungen für Renovierungen hinzu und betrugen insgesamt 5,8 Mio. Euro
(Vj.: 20,4 Mio. Euro). Diese Investitionen werden jedoch bei der
Veräußerung der entsprechenden Immobilien wieder freigesetzt und wirken
sich dann positiv auf das Ergebnis aus. Nach Berücksichtigung des
Finanzergebnisses ergab sich im ersten Halbjahr ein Vorsteuerergebnis von
-1.1 Mio. Euro (Vj.: 1,8 Mio. Euro), das Ergebnis nach Minderheiten betrug
-631 T€ (Vj.: 953 T€) und das Ergebnis je Aktie – 0,23 Euro.

Strategische Ausrichtung in 2009
Die Gesellschaft verfügt über eine solide Kapitalausstattung sowie
komfortable freie Kreditlinien, die zukünftige Immobilienakquisitionen
ermöglichen. Die Einkaufspolitik wird bewusst vorsichtig vorangetrieben und
nur in besonders aussichtsreiche Projekte investiert. Darüber hinaus baut
die HAG ihre Projektentwicklung mit Fokus auf Wohneigentum mit erfahrenen
und bonitätsstarken Partnern aus.

Trotz der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen in der Immobilienwirtschaft
sieht der Vorstand langfristig gute Erfolgschancen für die Immobilie als
Sachwertanlage und hofft auf eine Erholung des Immobilienmarktes im Herbst
2009. Die Gesellschaft erwartet einen weiterhin sehr ruhigen
Geschäftsverlauf im zweiten Halbjahr (01.01.-30.06.2009) und damit
insgesamt ein schwaches Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr. Der Vorstand
wird das jetzige Marktumfeld mit seinen günstigen Rahmenbedingungen deshalb
dafür nutzen, sich für das erste Halbjahr des neuen Geschäftsjahres
2009/2010 gut zu positionieren.

------------------------------------------------------------------------
Informationen zur Gesellschaft: Die Hamburgische Immobilien Invest SUCV AG
(WKN: A0JJTG) ist eine Hamburger Immobiliengesellschaft, die auf
ausgewählte Bereiche der Wohnungswirtschaft in Deutschland spezialisiert
ist. Die bisherigen geschäftlichen Schwerpunkte waren der Aufbau und die
Verwaltung von renditestarken Anlageimmobilien, die Aufteilung von
Mehrfamilienhäusern, das Durchhandeln von einzelnen Immobilien und
Immobilienpaketen, die Beteiligung an und die Übernahme von
Immobiliengesellschaften sowie die Vermittlung von hochwertigen
Anlageimmobilien ab einem Volumen von ca. 1 Mio. €. Es wurde vornehmlich in
gut gewachsene, bürgerliche Stadtteile mit zentraler Lage und
ausgezeichneter Infrastruktur investiert. Zukünftig soll die
Projektentwicklung als neues Geschäftsfeld vorangetrieben werden. Seit
Oktober 2006 ist die Gesellschaft zudem mit rund 55 % an der CWI Real
Estate AG, Bayreuth ( www.cwi.de ) beteiligt. Großaktionär der
Hamburgischen Immobilien Invest SUCV AG ( www.hamburgische-ag.de ) ist die
ESTAVIS AG, Berlin ( www.estavis.de ), mit einem Anteil von ca. 80 % am
Grundkapital. Die restlichen Aktien befinden sich im Free Float. 

UBJ. GmbH
Ingo Janssen
Haus der Wirtschaft 
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
T. ++49 40 6378 5410 - F.: ++49 40 6378 5423


13.02.2009  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Hamburgische Immobilien Invest SUCV AG
              Neuer Wall 34
              20354 Hamburg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)40 3680 7790
Fax:          +49 (0)40 3680 779 79
E-Mail:       info@hamburgische-ag.de
Internet:     www.hamburgische-ag.de
ISIN:         DE000A0JJTG7
WKN:          A0JJTG
Börsen:       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
              Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------