Geratherm Medical AGGeratalGeratherm Medical AG: Jahresabschluss 2023![]() Bericht des AufsichtsratesSehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2023 liegt hinter uns. Die operative Entwicklung der Gesellschaft hat der Aufsichtsrat aktiv begleitet und unterstützt. Der Aufsichtsrat der Geratherm Medical AG nahm im Geschäftsjahr 2023 die ihm nach Gesetz und Satzung obliegenden Aufgaben ordnungsgemäß wahr. Der Vorstand wurde bei seiner Tätigkeit vom Aufsichtsrat überwacht und beraten. Der Aufsichtsrat wurde vom Vorstand in alle Entscheidungen eingebunden, die für das Unternehmen von grundlegender Bedeutung waren. Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat zeitnah und regelmäßig mündlich, telefonisch und schriftlich über alle unternehmensrelevanten Vorgänge. Unternehmensspezifische Kennzahlen sowie mögliche neue strategische Ausrichtungen wurden für die Aufsichtsratssitzungen aufbereitet und dem Aufsichtsrat zur Verfügung gestellt. Insgesamt fanden im Berichtszeitraum vier Sitzungen des Aufsichtsrats statt. Zudem stand der Aufsichtsrat auch außerhalb der Sitzungen mit dem Vorstand in einem regelmäßigen Informationsaustausch. Der Vorstand ist seinen Informations- und Berichtspflichten vollumfänglich nachgekommen. Die Mitglieder des Aufsichtsrates wurden regelmäßig über die Geschäfts-, Vermögens-, Finanz-und Risikolage des Unternehmens informiert. Weiterhin wurde die Investitionsplanung für 2024, aktuelle Marktentwicklung sowie die Chancen und Risiken aus dem operativen Geschäft besprochen. Der Aufsichtsrat konnte sich von der ordnungsgemäßen Geschäftsführung überzeugen. Interessenskonflikte von Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern, die dem Aufsichtsrat unverzüglich hätten offengelegt werden müssen, traten nicht auf. Die Zusammenarbeit mit dem Vorstand war konstruktiv und vertrauensvoll. Der Vorstand ist seinen Informations- und Berichtspflichten stets vollumfänglich nachgekommen. Der nach den handelsrechtlichen Vorschriften (HGB) aufgestellte Jahresabschluss der Geratherm Medical AG, der aufgestellte Konzernabschluss sowie die jeweiligen Lageberichte für das Geschäftsjahr 2023 sind vom gewählten Abschlussprüfer, der Baker Tilly GmbH & Co. KG Stuttgart, unter Einbeziehung der Buchführung geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen worden. Der Abschlussprüfer hat an der Beratung des Aufsichtsrates über den Jahres- und Konzernabschluss 2023 virtuell teilgenommen und hierbei über wesentliche Ergebnisse der Prüfung berichtet. Der Abschlussprüfer hat den Bericht des Vorstandes über Beziehungen zu verbundenen Unternehmen geprüft und bestätigt, dass nach seiner pflichtgemäßen Prüfung und Beurteilung die Angaben dieses Berichtes zutreffend sind und dass die Leistungen der Gesellschaft angemessen waren. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung sind Einwände gegen die Erklärungen des Vorstandes über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen nicht zu erheben. Der Aufsichtsrat schließt sich dem Ergebnis der Prüfung an. Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss und den Konzernabschluss nebst Lageberichten nach Vorlage der finalen Berichte geprüft und gemäß dem abschließenden Ergebnis seiner Prüfung keine Einwände erhoben. Wir haben den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und Konzernabschluss zum 31. Dezember 2023 gebilligt. Der Jahresabschluss ist damit festgestellt. Der Aufsichtsrat setzte sich in der Zeit von 01. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 aus den Aufsichtsratsmitgliedern Herrn Dr. Gert M. Frank (Vorsitzender) und Herrn Dirk Isenberg (stellvertretender Vorsitzender) sowie Herrn Bruno Schoch zusammen. Dem Vorschlag des Vorstandes für die Verwendung des Bilanzgewinns, eine Dividende von 10 Cent pro Stückaktie zu zahlen, haben wir zugestimmt. Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der zur Geratherm-Gruppe gehörenden Unternehmen für ihr Engagement und ihre guten Leistungen im Geschäftsjahr 2023.
Geratal, 19. Juni 2024 Dr. Gert M. Frank, Aufsichtsratsvorsitzender |