Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Hildesheim

Hildesheim

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023

Bilanz zum 31. Dezember 2023

Aktiva

scrollen
Stand am 31.12.2023 Stand am 31.12.2022
A. Anlagevermögen
Sachanlagen
1. Grundstücke 830.848,00 844.400,00
2. Betriebs- und Geschäftsausstattung 6,00 6,00
830.854,00 844.406,00
B. Umlaufvermögen
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 6.666,34 4.250,24
- davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr: € 0,00
2. Sonstige Vermögensgegenstände 3.598,43 11.665,12
- davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr: € 0,00
II. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 1.887.655,05 1.748.850,12
2.728.773,82 2.609.171,48

Passiva

scrollen
Stand am 31.12.2023 Stand am 31.12.2022
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital 127.822,97 127.822,97
II. Gewinnrücklage
1. Gesetzliche Rücklagen 30.000,00 30.000,00
2. Andere Rücklagen 170.000,00 170.000,00
III. Gewinnvortrag 1.736.581,49 1.700.143,31
IV. Jahresüberschuss 367.868,56 261.438,18
2.432.273,02 2.289.404,46
B. Rückstellungen
1. Steuerrückstellungen 19.451,44 31,00
2. Sonstige Rückstellungen 37.568,08 65.413,52
C. Verbindlichkeiten
Sonstige Verbindlichkeiten 232.750,18 244.421,55
- davon aus Steuern: € 18.638,93 (€ 15.095,32)
- davon im Rahmen der sozialen Sicherheit: € 2.259,00 (€ 874,21)
- davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: 232.750,18 (€ 244.421,55)
D. Rechnungsabgrenzungsposten 6.731,10 9.900,95
2.728.773,82 2.609.171,48

ANHANG zum Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

der Wohnungsbau Aktiengesellschaft Hildesheim

(AG Hildesheim, HRB 109)

Die Gliederung und Bewertung entsprechen den gesetzlichen Vorschriften, den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages.

Die Anlagen wurden entsprechend der nach handelsrechtlichen Grundsätzen ermittelten Nutzungsdauer linear abgeschrieben; beim Wohnhaus Bad Harzburg erfolgte die Abschreibung degressiv gem. § 7 Abs. 5 Satz 2 EStG. Geringwertige Wirtschaftsgüter (bis € 800,00 im Einzelfall) wurden im Jahr des Zugangs abgeschrieben (§ 6 Abs. 2 EStG). Gem. Art. 67 Abs. 4 Satz 1 EGHGB werden diese Ansätze fortgeführt.

Der Ansatz von Forderungen und sonstigen Vermögensgegenständen erfolgte zum Nominalwert unter Beachtung des strengen Niederstwertprinzips.

Verbindlichkeiten wurden zum Rückzahlungsbetrag angesetzt.

In Höhe der erkennbaren Verpflichtungen erfolgte die Bildung von Rückstellungen.

Der Grundsatz der Bewertungsstetigkeit nach § 252 Abs. 1 Nr. 6 HGB wurde beachtet; Änderungen der in den Vorjahren angewandten Bewertungs- und Abschreibungsmethoden sind im Berichtsjahr darüber hinaus nicht zu verzeichnen.

Zuschreibungen auf Grund des Wertaufholungsgebotes in § 280 HGB waren nicht vorzunehmen.

Entwicklung des Anlagevermögens gem. § 268 Abs. 2 HGB

scrollen
Bilanzpositionen Anschaffungs-/​ Herstellungskosten Zugänge Abgänge (A) Abschreibungen 2023 Abschreibungen (kumuliert)
Sachanlagen
1. Grundstücke 2.033.893,12 0,00 13.552,00 1.203.045,12
2. Betriebs- undGeschäftsausstattung 5.706,69 0,00 0,00 5.700,69
2.039.599,81 0,00 13.552,00 1.208.745,81
scrollen
Bilanzpositionen Stand 31.12.2023 Stand 31.12.2022
Sachanlagen
1. Grundstücke 830.848,00 844.400,00
2. Betriebs- undGeschäftsausstattung 6,00 6,00
830.854,00 844.406,00

Angaben zu den Verbindlichkeiten gem. § 285 Nr. 1 HGB

scrollen
Davon Restlaufzeit
Verbindlichkeiten Gesamtbetrag bis 1 Jahr 1 bis 5 Jahre über 5 Jahre
T€ T€ T€ T€
Sonstige Verbindlichkeiten 233 233 0 0
233 233 0 0
scrollen
Verbindlichkeiten davon gesichert davon Art und Formder Sicherheit
T€
Sonstige Verbindlichkeiten 174 Mietkautionskonten
174

Sonstige Angaben

Vorstand der Gesellschaft war im Wirtschaftsjahr 2023 Frau Dipl.-Kffr. (FH) Alexa Woelk, Hildesheim. Die Gesamtbezüge des Vorstandes betrugen € 78.483,00.

Dem Aufsichtsrat gehörten folgende Personen an:

scrollen
 

Herr Heinz-Adolf Engelmann, Vorsitzender

(Wahl 27.08.2020)

 

Herr Dipl.-Kfm. Peter Block, stellvertretender Vorsitzender

(Wahl 25.08.2022)

 

Frau Dietlinde Noll

(Wahl 27.08.2020)

 

Herr Hanke Oelkers

(Wahl 24.08.2023)

 

Frau Dipl.-Kfm. Ingelotte Engelmann (+ 22.06.2023)

(Wahl 25.08.2022)

 

Frau Dipl.-Kfm. Sabine Kuhn

(Wahl 24.08.2023)

Vergütungen wurden 2023 in Höhe von € 16.456,00 an Aufsichtsräte gezahlt.

In 2023 wurden durchschnittlich sieben Arbeitnehmer beschäftigt (z. T. in Teilzeit).

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, aus dem zum 31.12.2023 ausgewiesenen Jahresüberschuss von € 367.868,56 an die Aktionäre eine Ausschüttung in Höhe von € 187.500,00 vorzunehmen.

Der danach verbleibende Gewinnvortrag in Höhe von € 1.916.950,05 soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

Aus der Bilanz nicht ersichtliche Haftungsverhältnisse bestanden am Bilanzstichtag nicht. Über wesentliche Ereignisse nach dem Abschlussstichtag ist nicht zu berichten.

 

Hildesheim, den 31. Mai 2024

Wohnungsbau AG
Hildesheim

Der Vorstand

Woelk

Sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:

Der Jahresabschluss wurde am 31.05.2024 festgestellt.