Fallersleber Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Wolfsburg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022

Bilanz zum 31. Dezember 2022

scrollen
Anhang Stand am 31.12.2022 Stand am 31.12.2021
EUR TEUR
Aktiva
A. Anlagevermögen
I. Immaterielle Vermögensgegenstände (1) 1.087,70 1
II. Sachanlagen (2) 1.803.137,97 1.885
III. Finanzanlagen (3) 28.702.454,67 28.720
B. Umlaufvermögen
I. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (4) 19.980,00 12
II. sonstige Vermögensgegenst (5) 32.834,42 5
III. Guthaben bei Kreditinstituten 10.116.902,87 9.926
C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.950,00 6
40.682.347,63 40.555
Passiva
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital (6) 3.342.240,00 3.342
II. Kapitalrücklage (7) 331.669,42 332
III. Gewinnrücklagen (8) 34.787.000,00 32.957
IV. Bilanzgewinn (9) 1.832.477,61 3.682
B. Rückstellungen
I. Steuerrückstellungen (10) 72.891,00 17
II. sonstige Rückstellungen (11) 15.300,00 10
C. Verbindlichkeiten (12) 300.769,60 215
40.682.347,63 40.555

Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022

scrollen
Anhang 2022 2021
EUR TEUR
1. Erträge aus Beteiligungen (13) 3.896.969,54 5.946
2. Umsatzerlöse (14) 213.889,91 204
3. sonstige betriebliche Erträge 5.280,33 5
4.116.139,78 6.155
4. Personalaufwand (Gehälter) (15) -31.628,03 -20
5. Abschreibungen (16) -104.589,73 -102
6. sonstige betriebliche Aufwendungen (17) -204.343,57 -144
7. Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen (18) 50.437,01 60
8. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 51,66 2
9. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -164.424,46 -170
10. Jahresüberschuss 3.661.642,66 5.781
11. Gewinnvortrag 834,95 1
12. Einstellungen in andere Gewinnrücklagen -1.830.000,00 -2.100
13. Bilanzgewinn 1.832.477,61 3.682

Anhang für das Geschäftsjahr 2022

Die Fallersleber Elektrizitäts-Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Wolfsburg und ist in dem beim Amtsgericht Braunschweig geführten Handelsregister unter HRB 100020 eingetragen.

Der Jahresabschluss der Fallersleber Elektrizitäts-Aktiengesellschaft für das Geschäftsjahr 2022 ist nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches unter Berücksichtigung der Vorschriften für Kapitalgesellschaften und der sie ergänzenden Bestimmungen des Aktiengesetzes aufgestellt.

In Übereinstimmung mit § 265 Abs. 6 HGB weicht wegen der Besonderheit des Geschäftes unserer Gesellschaft als nahezu reine Holding-Gesellschaft die Gliederung der Erträge aus Beteiligungen von der Vorschrift des § 275 Abs. 2 HGB ab.

Für Offenlegungszwecke haben wir teilweise von den größenabhängigen Erleichterungsvorschriften für kleine Kapitalgesellschaften i.S. des § 288 HGB Gebrauch gemacht.

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Sachanlagen werden mit den Anschaffungskosten abzüglich planmäßiger linearer Abschreibung bewertet. Die Finanzanlagen sind zu Anschaffungskosten bzw. mit dem niedrigeren beizulegenden Wert bilanziert. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, die sonstigen Vermögensgegenstände sowie die Guthaben bei Kreditinstituten sind zum Nennwert aktiviert.

Das Grundkapital ist zum Nennbetrag angesetzt.

Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen und wurden mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrag dotiert.

Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Rückzahlungsbetrag passiviert.

Erläuterungen zur Bilanz

Anlagevermögen

(1) Immaterielle Vermögensgegenstände

Die immateriellen Vermögensgegenstände resultieren aus Grunddienstbarkeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau des Breitbandnetzes in Velpke.

(2) Sachanlagen

Unter Sachanlagen werden Technische Anlagen, die im Rahmen des Breitbandausbaus in Tappenbeck, Weyhausen, der Samtgemeinde Velpke sowie in Jembke entstanden sind, ausgewiesen.

(3) Finanzanlagen

scrollen
Sitz Eigenkapital Anteil Ergebnis
TEUR % EUR
Anteile an verbunden Unternehmen
FEVA Infrastrukturgesellschaft mbH Wolfsburg 634 51,00 20.720,94 2)
Beteiligungen
LandE GmbH Wolfsburg 192.171 20,12 24.033.477,34 2)
Avacon AG Helmstedt 1.265.794 0,36 105.986.000,00 1)
Bioerdgas Isenhagen GmbH Wolfsburg 3.131 37,55 1.119.147,81 2)
Bürgerwindpark Jembke GmbH & Co. KG Neustadt am Rbg. 0 5,56 -5.954,75 1)
Anteile an Genossenschaften
Energiegenossenschaft Region Wolfsburg eG Wolfsburg 746 24,31 -9.715,88 1)

1) Ergebnis 2021

2) E rgebnis 2022

Ausleihungen an verbundene Unternehmen

Bei dem Ausweis handelt es sich um ein gewährtes Darlehen mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2037.

Umlaufvermögen

(4) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Aus dem verpachteten Anlagevermögen ergeben sich kurzfristige Forderungen.

(5) Sonstige Vermögensgegenstände

Die sonstigen Vermögensgegenstände sind vollständig innerhalb eines Jahres fällig. Sie setzen sich aus Steuerüberzahlungen zusammen.

Eigenkapital

(6) Gezeichnetes Kapital

Das Grundkapital von EUR 3.342.240,00 ist voll eingezahlt. Es ist in 4.642 Aktien im Nennbetrag von EUR 720,00 eingeteilt.

(7) Kapitalrücklage

Entwicklung der Kapitalrücklage gem. § 152 Abs. 2 AktG:

scrollen
Stand 01.01.2022 Einstellung Entnahme Stand 31.12.2022
EUR EUR EUR EUR
331.669,42 -,-- -,-- 331.669,42

(8) Gewinnrücklagen

scrollen
31.12.2022 31.12.2021
EUR TEUR
gesetzliche Rücklage 343.588,14 344
andere Gewinnrücklagen 34.443.411,86 32.613
34.787.000,00 32.957

Die gesetzliche Rücklage ist gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Aus dem Jahresüberschuss 2022 erfolgte vorab eine Zuführung von EUR 1.830.000,00 in andere Gewinnrücklagen.

(9) Bilanzgewinn

Von dem Bilanzgewinn entfallen EUR 834,95 (Vj. TEUR 1) auf den Gewinnvortrag.

Rückstellungen

(10) Steuerrückstellungen

Die Steuerrückstellungen entfallen auf die für das Jahr 2022 zu erwartenden Steuerveranlagungen.

(11) Sonstige Rückstellungen

Die sonstigen Rückstellungen betreffen im Wesentlichen die zu erwartenden Verpflichtungen für die Prüfung des Jahresabschlusses 2022.

Verbindlichkeiten

(12) Verbindlichkeiten

scrollen
31.12.2022 davon RLZ* bis 1 Jahr davon RLZ* über 1 Jahr davon RLZ* über 5 Jahre davon (falls RLZ < 1 Jahr)
EUR EUR EUR EUR TEUR
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 15.979,84 15.979,84 0,00 0,00 15
Verbindlichkeiten aus noch nicht abgehobener Dividende 256.076,54 256.076,54 0,00 0,00 185
Sonstige Verbindlichkeiten 28.713,22 28.713,22 0,00 0,00 15
davon aus Steuern (20.973,58) (20.973,58) (0,00) (0,00) (14)
300.769,60 300.769,60 0,00 0,00 215

*RLZ - Restlaufzeit

Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung

(13) Erträge aus Beteiligungen

Die Erträge aus Beteiligungen betreffen die Gewinnausschüttungen von der LandE GmbH, der Avacon AG sowie von der FEVA GmbH und entfallen in Höhe von EUR 10.710,00 (i.V. TEUR 10) auf verbundene Unternehmen.

(14) Umsatzerlöse

Die Erträge ergeben sich aus der Verpachtung technischer Anlagen.

(15) Personalaufwand

Hierin sind Aufwandsentschädigungen für Vorstandsmitglieder in Höhe von EUR 31.628,03 (Vj. TEUR 21) enthalten.

(16) sonstige betriebliche Aufwendungen

Unter den sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind unter anderem Aufwandsentschädigungen für Aufsichtsratsmitglieder in Höhe von EUR 21.734,00 (Vj. TEUR 23).

(17) Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens

Hierin sind im Wesentlichen Erträge aus Wertpapieren und aus Ausleihungen enthalten und entfallen in Höhe von EUR 21.237,63 (Vj. TEUR 23) auf verbundene Unternehmen.

Sonstige Angaben

Nachtragsbericht

Vorgänge von besonderer Bedeutung nach dem Ende des Geschäftsjahres, die eine andere Darstellung der Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage des Unternehmens erfordert hätten, sind nicht eingetreten.

Organe der Gesellschaft

Aufsichtsrat

scrollen
Heinrich Banse, Wittingen-Radenbeck, Landwirt - Vorsitzender
Eckhard Reinecke, Calberlah, Landwirt - stellv. Vorsitzender
- bis 25.08.2022
Hermann Lahmann, Wittingen, Landwirt - stellv. Vorsitzender
- bis 25.08.2022
Karsten Bötel, Börßum, Landwirt
Henning Gruß, Trollenhagen, Landwirt
Hans Friedrich Metzlaff, Isenbüttel, Samtgemeindebürgermeister a. D.
Andreas Ritter, Wittingen, Bürgermeister
Dr. Alexander Montebaur, Wolfenbüttel, Vorstandsvorsitzender
Rüdiger Fricke, Velpke, Samtgemeindebürgermeister
Kristina Schmittdiel, Liebenburg, Rechtsanwältin - ab 25.08.2022

Vorstand

scrollen
Ulrich Lange, Brome-Zicherie, Landwirt - Vorsitzender
Sybille Schönbach, Danndorf, Geschäftsführerin
Stefan Voges, Gr. Twülpstedt, Landwirt
Rüdiger Fricke, Ribbesbüttel, Landwirt - ab 01.09.2022

Sonstige finanzielle Verpflichtungen

Aus einem Dienstleistungsvertrag ergeben sich jährliche Verpflichtungen von EUR 49.410,82 (Vj. TEUR 48).

Gewinnverwendungsvorschlag

Nach Zuführung von EUR 1.830.000,00 aus dem Jahresüberschuss 2022 durch Vorstand und Aufsichtsrat in die anderen Gewinnrücklagen der FEAG gemäß § 58 Abs. 2 AktG verbleibt ein Bilanzgewinn von EUR 1.832.477,61.

scrollen
EUR
Wir schlagen vor, aus dem Bilanzgewinn in Höhe von EUR 1.832.477,61
eine Dividende von EUR 374,00 je Aktie = EUR 1.736.108,00
auszuschütten,
den Betrag von EUR 96.000,00
in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen
und den Restbetrag von EUR 369,61
auf neue Rechnung vorzutragen.

 

Wolfsburg-Fallersleben, den 30. März 2023

Fallersleber Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

gez. Ulrich Lange,

gez. Sybille Schönbach,

gez. Stefan Voges,

gez. Rüdiger Fricke

Die Billigung und Feststellung des Jahresabschlusses auf den 31. Dezember 2022 erfolgte am: 05. Mai 2023