Fallersleber Elektrizitäts-AktiengesellschaftWolfsburgJahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024Bilanz zum 31. Dezember 2024Aktiva
Passiva
Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024
Anhang für das Geschäftsjahr 2024Allgemeine Vorbemerkungen Die Fallersleber Elektrizitäts-Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Wolfsburg und ist in dem beim Amtsgericht Braunschweig geführten Handelsregister unter HRB 100020 eingetragen. Der Jahresabschluss der Fallersleber Elektrizitäts-Aktiengesellschaft für das Geschäftsjahr 2024 ist nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches unter Berücksichtigung der Vorschriften für Kapitalgesellschaften und der sie ergänzenden Bestimmungen des Aktiengesetzes aufgestellt. In Übereinstimmung mit § 265 Abs. 6 HGB weicht wegen der Besonderheit des Geschäftes unserer Gesellschaft als nahezu reine Holding-Gesellschaft die Gliederung der Erträge aus Beteiligungen von der Vorschrift des § 275 Abs. 2 HGB ab. Für Offenlegungszwecke haben wir teilweise von den größenabhängigen Erleichterungsvorschriften für kleine Kapitalgesellschaften i.S. des § 288 HGB Gebrauch gemacht. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze Sachanlagen werden mit den Anschaffungskosten abzüglich planmäßiger linearer Abschreibung bewertet. Die Finanzanlagen sind zu Anschaffungskosten bzw. mit dem niedrigeren beizulegenden Wert bilanziert. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, die sonstigen Vermögensgegenstände sowie die Guthaben bei Kreditinstituten sind zum Nennwert aktiviert. Das Grundkapital ist zum Nennbetrag angesetzt. Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen und wurden mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrag dotiert. Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Rückzahlungsbetrag passiviert. Erläuterungen zur Bilanz Anlagevermögen (1) Immaterielle Vermögensgegenstände Die immateriellen Vermögensgegenstände resultieren aus Grunddienstbarkeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau des Breitbandnetzes in Velpke. (2) Sachanlagen Unter Sachanlagen werden Technische Anlagen, die im Rahmen des Breitbandausbaus in Tappenbeck, Weyhausen, der Samtgemeinde Velpke sowie in Jembke entstanden sind, ausgewiesen. (3) Finanzanlagen
1)
Ergebnis 2023 Ausleihungen an verbundene Unternehmen Bei dem Ausweis handelt es sich um ein gewährtes Darlehen mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2037. Ausleihungen an Unternehmen mit Beteiligungsverhältnis Bei der im Jahr 2024 hinzugekommenen Ausleihung handelt es sich um ein gewährtes Darlehen an die Energiegenossenschaft Region Wolfsburg in Höhe von 150.000,00 EUR mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2032. Umlaufvermögen (4) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Aus dem verpachteten Anlagevermögen ergeben sich kurzfristige Forderungen. (5) Sonstige Vermögensgegenstände Die sonstigen Vermögensgegenstände sind vollständig innerhalb eines Jahres fällig. Sie setzen sich aus Zinsen für gewährte Darlehen zusammen. Eigenkapital (6) Gezeichnetes Kapital Das Grundkapital von EUR 3.342.240,00 ist voll eingezahlt. Es ist in 4.642 Aktien im Nennbetrag von EUR 720,00 eingeteilt. (7) Kapitalrücklage Entwicklung der Kapitalrücklage gem. § 152 Abs. 2 AktG:
(8) Gewinnrücklagen
Die gesetzliche Rücklage ist gegenüber dem Vorjahr unverändert. Aus dem Jahresüberschuss 2024 erfolgte vorab eine Zuführung von EUR 2.027.000,00 in andere Gewinnrücklagen. (9) Bilanzgewinn Von dem Bilanzgewinn entfallen EUR 207,99 (Vj. TEUR 0) auf den Gewinnvortrag. Rückstellungen (10) Steuerrückstellungen Die Steuerrückstellungen entfallen auf die für die Jahre 2023 und 2024 zu erwartenden Steuerveranlagungen. (11) Sonstige Rückstellungen Die sonstigen Rückstellungen betreffen im Wesentlichen die zu erwartenden Verpflichtungen für die Prüfung des Jahresabschlusses 2024. Verbindlichkeiten (12) Verbindlichkeiten
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung (13) Erträge aus Beteiligungen Die Erträge aus Beteiligungen betreffen die Gewinnausschüttungen von der LandE GmbH, der Avacon AG sowie von der FEVA GmbH und entfallen in Höhe von EUR 10.200,00 (i.V. TEUR 10) auf verbundene Unternehmen. (14) Umsatzerlöse Die Erträge ergeben sich aus der Verpachtung technischer Anlagen. (15) Personalaufwand Hierin sind Aufwandsentschädigungen für Vorstandsmitglieder in Höhe von EUR 33.540,61 (Vj. TEUR 31) enthalten. (16) Sonstige betriebliche Aufwendungen Unter den sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind unter anderem Aufwandsentschädigungen für Aufsichtsratsmitglieder in Höhe von EUR 25.754,50 (Vj. TEUR 22) enthalten. (17) Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens Hierin sind im Wesentlichen Erträge aus Wertpapieren und aus Ausleihungen enthalten und entfallen in Höhe von EUR 18.452,36 (Vj. TEUR 20) auf verbundene Unternehmen. (18) Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge Die Zinsen und Erträge ergeben sich aus Guthaben bei Kreditinstituten. (19) Abschreibungen auf Finanzanlagen Die Abschreibungen auf Finanzanlagen betreffen aufgrund der angestrebten Liquidation der Bürgerwindpark Jembke GmbH & Co. KG die an sie geleisteten Ausleihungen in voller Höhe. Sonstige Angaben Nachtragsbericht Vorgänge von besonderer Bedeutung nach dem Ende des Geschäftsjahres, die eine andere Darstellung der Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage des Unternehmens erfordert hätten, sind nicht eingetreten. Organe der Gesellschaft Aufsichtsrat
Vorstand
Sonstige finanzielle Verpflichtungen Aus einem Dienstleistungsvertrag ergeben sich jährliche Verpflichtungen von EUR 53.161,10 (Vj. TEUR 50). GewinnverwendungsvorschlagNach Zuführung von EUR 2.027.000,00 aus dem Jahresüberschuss 2024 durch Vorstand und Aufsichtsrat in die anderen Gewinnrücklagen der FEAG gemäß § 58 Abs. 2 AktG verbleibt ein Bilanzgewinn von EUR 2.028.566,05.
Wolfsburg-Fallersleben, den 02. April 2025 Fallersleber Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Der Vorstand gez. Ulrich Lange, gez. Sybille Schönbach, gez. Rüdiger Fricke Die Billigung und Feststellung des Jahresabschlusses auf den 31. Dezember 2024 erfolgte am: 16. Mai 2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||