MHP Hotel
AG
München
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr
vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023
Bilanz
Anhang
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.
Dezember 2023
MHP Hotel AG, München
I. Allgemeine Angaben zum Unternehmen
Die MHP Hotel AG (Gesellschaft), vormals Lifespot
Capital AG, hat ihren Sitz in München. Sie ist im
Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB
219676 eingetragen.
II. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Die Gesellschaft ist zum Bilanzstichtag
31. Dezember 2023 eine kleine Kapitalgesellschaft im
Sinne des § 267 Abs. 1 HGB.
Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 wurde nach
den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs über die
Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften und den
ergänzenden Vorschriften des Gesetzes betreffend die
Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgestellt.
Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die
Regelungen des Aktiengesetzes zu beachten.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sind
nach den Bestimmungen der §§ 266 und 275
Abs. 2 HGB gegliedert. Der Anhang wurde gem.
§ 285 i.V.m. § 288 HGB erstellt.
Posten der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung, die im Geschäftsjahr keinen Betrag
ausweisen, werden gem. § 265 Abs. 8 HGB nicht
angegeben.
Angaben, die wahlweise in der Bilanz oder im Anhang
gemacht werden können, sind insgesamt im Anhang
aufgeführt.
Das Geschäftsjahr entspricht dem Kalenderjahr.
III. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
gemäß § 284 Abs.2 Nr.1 HGB
Der Jahresabschluss wurde unter Beachtung der
generellen Ansatzvorschriften der §§ 246 - 251
HGB sowie unter Berücksichtigung der besonderen
Ansatzvorschriften für Kapitalgesellschaften,
§§ 265, 268-274a HGB, §§ 276-277 HGB,
und unter Beachtung der generellen Bewertungsvorschriften
der §§ 252-256a HGB aufgestellt.
Auf die Gliederung der Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlustrechnung finden die Vorschriften der § 266 HGB
sowie § 275 HGB Anwendung.
Anlagevermögen
Sachanlagen
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs-
bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um
planmäßige Abschreibungen vermindert. Die
Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen
Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände und
entsprechend dem tatsächlichen Werteverzehr linear
vorgenommen.
Die Anschaffungskosten beweglicher Gegenstände
des Anlagevermögens bis zu einem Wert von EUR 800,00
wurden im Zugangsjahr voll abgeschrieben.
Finanzanlagen
Bei den Finanzanlagen werden Anteilsrechte zu
Anschaffungskosten bzw. mit dem niedrigeren beizulegenden
Werten und Ausleihungen grundsätzlich zum Nennwert
angesetzt.
Umlaufvermögen
Geleistete Anzahlungen
Geleistete Anzahlungen werden mit ihren
Anschaffungskosten bewertet
Forderungen und sonstige
Vermögensgegenstände
Forderungen und sonstige
Vermögensgegenstände sind mit dem Nennwert
abzüglich erforderlicher Einzelwertberichtigungen
bewertet.
Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten
Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten sind zu
Nennwerten angesetzt.
Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten
Der aktive Rechnungsabgrenzungsposten betrifft
Ausgaben vor dem Abschlussstichtag, die Aufwand für
eine bestimmte Zeit nach diesem Tage darstellen; die
Auflösung des Postens erfolgt linear entsprechend dem
Zeitablauf.
Eigenkapital
Das gezeichnete Kapital ist zum Nennbetrag angesetzt.
Sonstige Rückstellungen
Die sonstigen Rückstellungen
berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewisse
Verpflichtungen und sind in Höhe des nach
vernünftiger kaufmännischer Beurteilung
notwendigen Erfüllungsbetrages bewertet.
Verbindlichkeiten
Die Verbindlichkeiten sind zu
Erfüllungsbeträgen angesetzt.
IV. Erläuterungen zur Bilanz
Anteile an verbundenen Unternehmen
Es bestehen Anteile an verbundenen Unternehmen in
Höhe von EUR 64.347.142,24
(Vorjahr: EUR 64.297.142,24).
Forderungen und sonstige
Vermögensgegenstände
Alle Forderungen und sonstigen
Vermögensgegenstände sind innerhalb eines Jahres
fällig.
Eigenkapital
Das gezeichnete Kapital der Gesellschaft beträgt
EUR 43.249.232,00 (Vorjahr: EUR 43.249.232,00). Der
rechnerische Wert, der eigenen Anteile in Höhe von
(77.600 Aktien x rechnerischem Wert von EUR 1,00 je Aktie),
wurde in der Bilanz gemäß § 272 Abs. 1a HGB
in der Vorspalte offen vom Posten ,gezeichnetes Kapital'
abgesetzt.
VerbindlichkeitenAlle Verbindlichkeiten haben eine
Restlaufzeit von bis zu einem Jahr.
Die sonstigen Verbindlichkeiten enthalten
Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in
Höhe von EUR 2.799.350,33 (Vorjahr: EUR 5.199.360,33).
IV
. Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung
WährungsumrechnungDie Erträge aus
Währungsumrechnung betragen EUR 89,20 (Vorjahr: EUR
0). Die Aufwendungen aus Währungsumrechnung betragen
EUR 517,98 (Vorjahr: EUR 0).
V. Sonstige Angaben
Haftungsverhältnisse
Es bestehen Haftungsverhältnisse in Höhe
von Mio. EUR 2 für Mietbürgschaften.
Sonstige finanzielle Verpflichtungen sowie Angaben zu
nicht in der Bilanz enthaltenen Geschäften
Zum Bilanzstichtag bestehen sonstige finanzielle
Verpflichtungen in Höhe von EUR 1.347.675,52
(Vorjahr: EUR 0), die aufgrund abgeschlossener
Mietverträge entstanden sind.
Mitarbeiter
Die Gesellschaft beschäftigte im
Berichtszeitraum außer dem Vorstand 0,25 Arbeitnehmer
(Vorjahr: EUR 0) gemäß § 285 Nr. 7 i.V. m.
§ 267 Abs. 5 HGB.
Angaben zum Konzernabschluss
Die MHP Hotel AG erstellt den Konzernabschluss.
sonstige Berichtsbestandteile
München, den 25. Mai
2024
gez.
Michael Wagner, Ralf Selke
Geschäftsführer,
Geschäftsführer
Dr. Jörg Frehse -
Geschäftsführer
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 07.06.2024
festgestellt.
|