Delignit AG

Blomberg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022

Bilanz zum 31. Dezember 2022

AKTIVA

scrollen
31.12.2022 Vorjahr
EUR EUR EUR
A. Anlagevermögen
I. Finanzanlagen
Anteile an verbundenen Unternehmen 6.062.004,65 6.062.004,65
6.062.004,65 6.062.004,65
B. Umlaufvermögen
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
1. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 12.059.245,09 11.036.373,47
2. sonstige Vermögensgegenstände 853,86 94.782,43
12.060.098,95 11.131.155,90
II. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 381.533,83 231.749,23
12.441.632,78 11.362.905,13
C. Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 2.550,00
18.503.637,43 17.427.459,78

PASSIVA

scrollen
31.12.2022 Vorjahr
EUR EUR EUR
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital 8.193.900,00 8.193.900,00
Bedingtes Kapital (4.096.950,00) (4.096.950,00)
II. Kapitalrücklage 988.872,93 988.872,93
III. Gewinnrücklage 6.318.272,57 4.000.000,00
IV. Bilanzgewinn 1.446.218,64 2.318.272,57
16.947.264,14 15.501.045,50
B. Rückstellungen
1. Steuerrückstellungen 264.961,35 23.735,00
2. Sonstige Rückstellungen 721.943,00 1.080.127,00
986.904,35 1.103.862,00
C. Verbindlichkeiten
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Leistungen 4.256,23 17.315,15
2. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 422.492,23 512.068,46
3. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 0,00 276.809,25
4. Sonstige Verbindlichkeiten 142.720,48 16.359,42 )
davon aus Steuern ( 139.821,57 ) ( 16.359,42
569.468,94 822.552,28
18.503.637,43 17.427.459,78

Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022

scrollen
2022 Vorjahr
EUR EUR EUR EUR
1. Umsatzerlöse 1.194.279,09 1.399.659,83
2. Sonstige betriebliche Erträge 18.851,61 25.512,47
3. Personalaufwand
a) Löhne und Gehälter -560.721,26 -1.442.163,84
b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung -24.837,43 -585.558,69 -23.327,32 -1.465.491,16
4. Sonstige betriebliche Aufwendungen -501.831,50 -632.787,44
5. Erträge aus Gewinnabführungsverträgen 1.839.657,71 2.248.802,74
6. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 168.248,17 143.030,82
- davon aus verbundenen Unternehmen ( 168.248,17 ) ( 143.030,82 )
7. Zinsen und ähnliche Aufwendungen -9.136,00 -9.544,37
- davon an verbundene Unternehmen ( -9.136,00 ) ( -9.544,37 )
8. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -678.291,75 -464.190,53
9. Ergebnis nach Steuern/​Jahresüberschuss 1.446.218,64 1.244.992,36
10. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2.318.272,57 2.319.097,21
11. Einstellung in die Gewinnrücklage -2.318.272,57 -1.000.000,00
12. Ausschüttung 0,00 -245.817,00
13. Bilanzgewinn 1.446.218,64 2.318.272,57

Anhang für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022

I. Allgemeine Erläuterungen

Die Delignit AG notiert im Börsensegment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN A0MZ4B).

Die Delignit AG mit Sitz in Blomberg/​Lippe ist eingetragen im Handelsregister Lemgo unter der Nummer HRB 5952.

Der Jahresabschluss der Delignit AG wird nach den aktuell anwendbaren Vorschriften des Handelsgesetzbuches und des Aktiengesetzes erstellt.

Die Gesellschaft erfüllt die Größenmerkmale einer kleinen Kapitalgesellschaft gemäß § 267 Abs. 1 HGB. Die Gesellschaft nimmt die größenabhängigen Erleichterungen der § 274a und § 288 Abs. 1 HGB teilweise in Anspruch.

Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren gemäß § 275 Abs. 2 HGB aufgestellt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

II. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Im Finanzanlagevermögen werden die Anteile an verbundenen Unternehmen zu Anschaffungskosten zuzüglich Anschaffungsnebenkosten oder, bei voraussichtlich dauernder Wertminderung, mit den niedrigeren beizulegenden Werten angesetzt.

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind mit dem Nennwert angesetzt bzw. mit dem am Bilanzstichtag beizulegenden niedrigeren Wert.

Die liquiden Mittel sind zum Nominalwert angesetzt.

Als aktive Rechnungsabgrenzungsposten werden Ausgaben vor dem Abschlussstichtag ausgewiesen, die Aufwendungen für eine bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag darstellen.

Das gezeichnete Kapital und die Kapitalrücklagen sind zum Nominalwert angesetzt.

Die sonstigen Rückstellungen und Steuerrückstellungen werden für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrags angesetzt. Bei der Bemessung der sonstigen Rückstellungen finden alle erkennbaren Risiken in ausreichendem Maße Berücksichtigung.

Die Verbindlichkeiten werden zu ihren jeweiligen Erfüllungsbeträgen angesetzt.

III. Erläuterungen zur Bilanz

1. Finanzanlagen

Die Delignit AG hält zum Stichtag 100,0 % der Anteile an der Blomberger Holzindustrie GmbH (Amtsgericht Lemgo HRB 8555). Der Beteiligungswert beträgt 5.995.966,00 €.

Zu den Anteilen an verbundenen Unternehmen zählen außerdem jeweils 100,0 % die Anteile an der Delignit Immobiliengesellschaft mbH (Amtsgericht Lemgo HRB 8102) mit Anschaffungskosten in Höhe von 25.000,00 €, Anteile an der Delignit North America Inc., Atlanta in Georgia (USA) in Höhe von 21.204,41 € sowie die Anteile an der DHK automotive GmbH (Amtsgericht Chemnitz HRB 24599) mit Anschaffungskosten in Höhe von 19.833,24 €.

Weiterhin wird eine Beteiligung an der S.C. Cildro S.A. in Höhe von 17,9 % gehalten. Der Beteiligungswert wurde zum Erinnerungswert in Ansatz gebracht.

2. Eigenkapital

Das gezeichnete Kapital in Höhe von 8.193.900,00 € ist aufgeteilt in 8.193.900 auf den Inhaber lautende Stückaktien (Aktien ohne Nennbetrag) mit einem jeweils rechnerischen Anteil von 1,00 € am Grundkapital der Gesellschaft.

Gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 25. August 2020 ist der Vorstand ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 24. August 2025 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 4.096.950,00 € gegen Bar- und/​oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2020).

Darüber hinaus wurde der Vorstand in der Hauptversammlung vom 25. August 2020 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 24. August 2025 auf den Inhaber und/​oder Namen lautende Wandelschuldverschreibungen und/​oder Optionsschuldverschreibungen mit einem Gesamtbetrag von bis zu 81.939.000,00 € mit einer Laufzeit von längstens zehn Jahren auszugeben und den Gläubigern dieser Schuldverschreibungen Wandlungsrechte auf neue Inhaber-Stückaktien der Delignit AG mit einem anteiligen Anteil am Grundkapital von bis zu insgesamt 4.096.950,00 € einzuräumen, und zwar nach näherer Maßgabe der jeweiligen Bedingungen der Schuldverschreibungen (bedingtes Kapital 2020).

Mit Beschluss der Hauptversammlung vom 04. Juni 2019 wurde die Gesellschaft ermächtigt, gem. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG in dem Zeitraum bis zum 03. Juni 2024 unter Wahrung des Gleichheitsgrundsatzes (§ 53 a AktG) eigene Aktien zu erwerben und zu verkaufen, und zwar bis zur Höhe von 10,0 % des Grundkapitals zum Zeitpunkt dieser Ermächtigung. Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen, einmalig oder mehrmals, ausgeübt werden. Der Erwerb kann auch durch von der Gesellschaft abhängige Konzernunternehmen oder für ihre Rechnung durch Dritte durchgeführt werden. Die Ermächtigung darf nicht zum Zwecke des Handelns in eigenen Aktien ausgenutzt werden.

Im Geschäftsjahr wurde entsprechend dem Beschluss der Hauptversammlung vom 02. Juni 2022 ein Betrag in Höhe von 2.318.272,57 € in die Gewinnrücklage eingestellt.

3. Forderungen

Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen betreffen vollständig sonstige Forderungen.

4. Verbindlichkeiten

Die in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten in Höhe von 569.468,94 € (Vj.822.552,28 €) sind vor Ablauf eines Jahres fällig.

IV. Sonstige Angaben

Umsatzerlöse:

Die Ermittlung der Umlagen an die Tochtergesellschaften erfolgte auf Basis des Dienstleistungsrahmenvertrags vom 30.12.2019.

Mitarbeiter

Die Gesellschaft beschäftigte im Jahr 2022 drei Mitarbeiter (Vorjahr: drei).

Geschäftsorgane

Zu den Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

Markus Büscher, Dipl. Betriebswirt, Vorstandsvorsitzender (Bereiche strategische Entwicklung, Controlling, Personal, Recht, Einkauf, IT, Produktion, F&E, Investor Relations)

Thorsten Duray, Industriekaufmann, Vorstand (Bereiche Marketing und Vertrieb)

Aufsichtsrat

Folgende Personen gehörten dem Aufsichtsrat der Delignit AG im Geschäftsjahr 2022 an:

scrollen

Gert-Maria Freimuth, Aufsichtsratsvorsitzender (in gleicher Funktion auch vor der Neuwahl am 02. Juni 2022 angehörig)

(auch: Stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der MBB SE, Berlin, Aufsichtsratsvorsitzender der DTS IT AG, Herford, Aufsichtsratsvorsitzender der Aumann AG, Beelen)

Dr. Christof Nesemeier, Mitglied des Aufsichtrates (bis 02. Juni 2022)

(auch: Vorsitzender des Verwaltungsrats der MBB SE, Berlin, Aufsichtsratsvorsitzender der Friedrich Vorwerk Group SE, Tostedt und der Friedrich Vorwerk Management SE, Tostedt)

Anton Breitkopf, Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates (in gleicher Funktion auch vor der Neuwahl am 02. Juni 2022 angehörig)

(auch: Mitglied des Verwaltungsrats der MBB SE, Berlin, sowie stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der DTS IT AG, Herford)

Bettina Hausmann, Mitglied des Aufsichtsrates (seit 02. Juni 2022)

Die Gesellschaft hält direkt oder indirekt folgende Anteile an verbundenen Unternehmen und Beteiligungen:

scrollen
Name Sitz Anteil in %
Blomberger Holzindustrie GmbH Blomberg 100
Mit ihrer Tochtergesellschaft Hausmann Verwaltungsgesellschaft mbH Blomberg 100
Delignit Immobiliengesellschaft mbH Blomberg 100
DHK automotive GmbH Oberlungwitz 100
Delignit North America Inc. Atlanta, Georgia, USA 100

Die Beteiligungen an den folgenden Unternehmen, auf die kein maßgeblicher Einfluss ausgeübt wird, werden mit fortgeführten Anschaffungskosten bilanziert:

scrollen
Name Sitz Anteil in %
S.C. Cildro Plywood S.R.L Drobeta Turnu Severin, Rumänien 24
S.C. Cildro S.A. Drobeta Turnu Severin, Rumänien 18
Mit ihrer Tochtergesellschaft S.C. Cildro Services S.R.L. Drobeta Turnu Severin, Rumänien 100

Die Beteiligung an der S.C. Cildro Plywood S.R.L. wird durch die Blomberger Holzindustrie GmbH gehalten, die Beteiligung an der S.C. Cildro S.A. wird durch die Delignit AG direkt gehalten.

Das Mutterunternehmen, das den Konzernabschluss für den größten Kreis von Unternehmen aufstellt, ist die MBB SE, Berlin, HRB 165458 Amtsgericht Berlin.

Das Mutterunternehmen, das den Konzernabschluss für den kleinsten Kreis von Unternehmen aufstellt, ist die Delignit AG, Blomberg, HRB 5952, Amtsgericht Lemgo.

Die Abschlüsse werden beim elektronischen Bundesanzeiger eingereicht und bekanntgemacht.

Haftungsverhältnisse

Es besteht eine Bürgschaft gegenüber der Alfred und Thomas Waas GbR, Oberlungwitz, aus gewerblichem Mietvertrag der DHK automotive GmbH in Höhe von 47.250,00 €.

Das Risiko der Inanspruchnahme aus diesem Haftungsverhältnis wird als gering eingeschätzt. Die Gesellschaft war in der Vergangenheit in der Lage, ihren Verpflichtungen vertragsgemäß nachzukommen. Auch für die Zukunft ist angesichts ihrer eigenen Finanzkraft nicht damit zu rechnen, dass die Delignit AG aus den übernommenen Mithaftung bzw. Bürgschaft in Anspruch genommen wird.

Sonstige finanzielle Verpflichtungen

Sonstige finanzielle Verpflichtungen, soweit in der Bilanz nicht enthalten, lagen am Abschlussstichtag nicht vor. Zu- und Abflüsse aus nicht in der Bilanz enthaltenen Geschäften sind nicht zu erwarten.

V. Nachtragsbericht

Seit dem Bilanzstichtag haben sich keine Ereignisse von besonderer positiver oder negativer Bedeutung ergeben.

VI. Ergebnisverwendung

Über die Verwendung des Bilanzgewinns des Jahresabschlusses der Delignit AG des Jahres 2022 in Höhe von 1.446.218,64 € werden Vorstand und Aufsichtsrat in der am 23. März 2023 stattfindenden Aufsichtsratssitzung beraten. Der Vorstand hat am 13. März 2023 beschlossen, der Hauptversammlung und dem Aufsichtsrat den Vorschlag zu unterbreiten, den zur Verfügung stehenden Bilanzgewinn in Höhe von 1.446.218,64 € zu einem Teil von 409.695,00 € an die Aktionäre zu verteilen und den verbleibenden Teil von 1.036.523,64 € auf neue Rechnung vorzutragen. Damit soll eine Dividende von fünf Eurocent pro dividendenberechtigte Aktie ausgeschüttet werden.

 

Blomberg, den 23. März 2023

Delignit AG

Markus Büscher, Vorstandsvorsitzender

Thorsten Duray, Vorstand