Delignit AG

Blomberg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024

Bilanz zum 31. Dezember 2024

AKTIVA

scrollen
31.12.2024 Vorjahr
EUR EUR EUR
A. Anlagevermögen
I. Finanzanlagen
Anteile an verbundenen Unternehmen 6.062.004,65 6.062.004,65
6.062.004,65 6.062.004,65
B. Umlaufvermögen
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
1. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 10.857.425,86 13.202.242,84
2. sonstige Vermögensgegenstände 345.621,49 11.478,39
11.203.047,35 13.213.721,23
II. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 9.318.833,70 8.038.092,53
20.521.881,05 21.251.813,76
C. Rechnungsabgrenzungsposten 10.682,25 11.432,29
26.594.567,95 27.325.250,70

PASSIVA

scrollen
31.12.2024 Vorjahr
EUR EUR EUR
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital 10.242.375,00 10.242.375,00
Bedingtes Kapital (5.121.187,00) (2.048.475,00)
II. Kapitalrücklage 6.929.450,43 6.929.450,43
III. Gewinnrücklage 6.318.272,57 6.318.272,57
IV. Bilanzgewinn 1.691.504,80 2.135.103,83
25.181.602,80 25.625.201,83
B. Rückstellungen
1. Steuerrückstellungen 92.166,83 284.038,58
2. Sonstige Rückstellungen 165.880,21 291.001,25
258.047,04 575.039,83
C. Verbindlichkeiten
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Leistungen 34.086,10 29.724,93
2. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 1.087.561,36 961.209,78
3. Sonstige Verbindlichkeiten 33.270,65 134.074,33
davon aus Steuern ( 32.478,11 ) 133.857,85
1.154.918,11 1.125.009,04
26.594.567,95 27.325.250,70

Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024

scrollen
2024 Vorjahr
EUR EUR EUR EUR
1. Umsatzerlöse 1.560.244,83 1.293.024,33
2. Sonstige betriebliche Erträge 19.471,61 19.166,68
3. Personalaufwand
a) Löhne und Gehälter -693.899,59 -601.255,04
b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung -32.560,63 -726.460,22 -26.920,34 -628.175,38
4. Sonstige betriebliche Aufwendungen -695.149,99 -976.000,42
5. Erträge aus Gewinnabführungsverträgen 0,00 1.707.564,07
6. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 701.122,42 520.418,91
- davon aus verbundenen Unternehmen ( 423.582,28 ) ( 465.945,08 )
7. Aufwendungen aus Verlustübernahme -255.818,72 0,00
8. Zinsen und ähnliche Aufwendungen -44.871,43 -8.824,99
- davon an verbundene Unternehmen ( -44.871,43 ) ( -8.824,99 )
9. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -182.747,53 -726.169,26
10. Ergebnis nach Steuern/​Jahresüberschuss 375.790,97 1.201.003,94
11. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2.135.103,83 1.446.218,64
12. Einstellung in die Gewinnrücklage 0,00 0,00
13. Ausschüttung -819.390,00 -512.118,75
14. Bilanzgewinn 1.691.504,80 2.135.103,83

Anhang für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2024

I. Allgemeine Erläuterungen

Die Delignit AG notiert im Börsensegment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN A0MZ4B).

Die Delignit AG mit Sitz in Blomberg/​Lippe ist eingetragen im Handelsregister Lemgo unter der Nummer HRB 5952.

Der Jahresabschluss der Delignit AG wird nach den aktuell anwendbaren Vorschriften des Handelsgesetzbuches und des Aktiengesetzes erstellt.

Die Gesellschaft erfüllt die Größenmerkmale einer kleinen Kapitalgesellschaft gemäß § 267 Abs. 1 HGB. Die Gesellschaft nimmt die größenabhängigen Erleichterungen der § 274a und § 288 Abs. 1 HGB teilweise in Anspruch.

Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren gemäß § 275 Abs. 2 HGB aufgestellt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

II. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Im Finanzanlagevermögen werden die Anteile an verbundenen Unternehmen zu Anschaffungskosten zuzüglich Anschaffungsnebenkosten oder, bei voraussichtlich dauernder Wertminderung, mit den niedrigeren beizulegenden Werten angesetzt.

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind mit dem Nennwert angesetzt bzw. mit dem am Bilanzstichtag beizulegenden niedrigeren Wert.

Die liquiden Mittel sind zum Nominalwert angesetzt.

Als aktive Rechnungsabgrenzungsposten werden Ausgaben vor dem Abschlussstichtag ausgewiesen, die Aufwendungen für eine bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag darstellen.

Das gezeichnete Kapital und die Kapitalrücklagen sind zum Nominalwert angesetzt.

Die sonstigen Rückstellungen und Steuerrückstellungen werden für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrags angesetzt. Bei der Bemessung der sonstigen Rückstellungen finden alle erkennbaren Risiken in ausreichendem Maße Berücksichtigung.

Die Verbindlichkeiten werden zu ihren jeweiligen Erfüllungsbeträgen angesetzt.

III. Erläuterungen zur Bilanz

1. Finanzanlagen

Die Delignit AG hält zum Stichtag 100,0 % der Anteile an der Blomberger Holzindustrie GmbH (Amtsgericht Lemgo HRB 8555). Der Beteiligungswert beträgt 5.995.966,00 €.

Zu den Anteilen an verbundenen Unternehmen zählen außerdem jeweils 100,0% die Anteile an der Delignit Immobiliengesellschaft mbH (Amtsgericht Lemgo HRB 8102) mit Anschaffungskosten in Höhe von 25.000,00 €, Anteile an der Delignit North America Inc., Atlanta in Georgia (USA) in Höhe von 21.204,41 € sowie die Anteile an der DHK automotive GmbH (Amtsgericht Chemnitz HRB 24599) mit Anschaffungskosten in Höhe von 19.833,24 €. Die Anteile an der im Geschäftsjahr 2024 neu gegründeten Delignit Technology (Beijing) Co., Ltd., an der ebenfalls 100% gehalten werden, sind zum Bilanzstichtag 31.12.2024 nicht berücksichtigt worden, da die Einlage noch nicht eingezahlt wurde.

Weiterhin wird eine Beteiligung an der S.C. Cildro S.A. in Höhe von 17,9 % gehalten. Der Beteiligungswert wurde zum Erinnerungswert in Ansatz gebracht.

2. Eigenkapital

Das gezeichnete Kapital in Höhe von 10.242.375,00 € ist aufgeteilt in 10.242.375 auf den Inhaber lautende Stückaktien (Aktien ohne Nennbetrag) mit einem jeweils rechnerischen Anteil von 1,00 € am Grundkapital der Gesellschaft.

Gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 06. Juni 2024 ist der Vorstand der Gesellschaft ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 05. Juni 2029 um insgesamt bis zu EUR 5.121.187,00 durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von bis zu 5.121.187 Stück neuer Stückaktien gegen Bar und/​oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2024).

Darüber hinaus wurde der Vorstand in der Hauptversammlung vom 06. Juni 2024 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 05. Juni 2029 einmalig oder mehrfach Wandel- und/​oder Optionsschuldverschreibungen oder Genussrechte mit oder ohne Wandlungs- oder Bezugsrechten im Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 102.423.750,00 zu begeben und den Gläubigern dieser Schuldverschreibungen Wandlungsrechte auf neue Inhaber- Stückaktien der Delignit AG mit einem anteiligen Anteil am Grundkapital von bis zu insgesamt 5.121.187,00 € einzuräumen, und zwar nach näherer Maßgabe der jeweiligen Bedingungen der Schuldverschreibungen (Bedingtes Kapital WSV 2024).

Mit Beschluss der Hauptversammlung vom 06. Juni 2024 wurde die Gesellschaft ermächtigt, gem. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG in dem Zeitraum bis zum 05. Juni 2029 unter Wahrung des Gleichheitsgrundsatzes (§ 53 a AktG) eigene Aktien zu erwerben und zu verkaufen, und zwar bis zur Höhe von 10,0 % des Grundkapitals zum Zeitpunkt dieser Ermächtigung. Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen, einmalig oder mehrmals, ausgeübt werden. Der Erwerb kann auch durch von der Gesellschaft abhängige Konzernunternehmen oder für ihre Rechnung durch Dritte durchgeführt werden. Die Ermächtigung darf nicht zum Zwecke des Handelns in eigenen Aktien ausgenutzt werden.

Im Geschäftsjahr wurde entsprechend dem Beschluss der Hauptversammlung vom 06. Juni 2024 ein Betrag in Höhe von 819.390,00 € an die Aktionäre ausgeschüttet und der verbleibende Bilanzgewinn des Vorjahres in Höhe von 1.315.713,83 € auf neue Rechnung vorgetragen.

3. Forderungen

Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen betreffen vollständig sonstige Forderungen.

4. Verbindlichkeiten und Rückstellungen

Die in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten in Höhe von 1.154.918,11 € (Vj. 1.125.009,04 €) sind vor Ablauf eines Jahres fällig. Die zum Bilanzstichtag ausgewiesenen Rückstellung gliedern sich wie folgt:

scrollen
31.12.2024 31.12.2023
Steuerrückstellungen 92.166,83 284.038,58
Rückstellungen für Personalaufwendungen 124.810,63 281.435,00
Sonstige Rückstellungen 41.714,00 9.566,25
258.691,46 575.039,83

IV. Sonstige Angaben

Umsatzerlöse:

Die Ermittlung der Umlagen an die Tochtergesellschaften erfolgte auf Basis des Dienstleistungsrahmenvertrags vom 30.12.2019.

Mitarbeiter

Die Gesellschaft beschäftigte im Jahr 2024 drei Mitarbeiter (Vorjahr: drei).

Geschäftsorgane

Zu den Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

Markus Büscher, Dipl. Betriebswirt, Vorstandsvorsitzender (Bereiche strategische Entwicklung, Controlling, Personal, Recht, Einkauf, IT, Produktion, F&E, Investor Relations)

Thorsten Duray, Industriekaufmann, Vorstand (Bereiche Marketing und Vertrieb)

Aufsichtsrat

Folgende Personen gehörten dem Aufsichtsrat der Delignit AG im Geschäftsjahr 2024 an:

scrollen

Gert-Maria Freimuth, Diplom- Kaufmann, Aufsichtsratsvorsitzender

(auch: Stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der MBB SE, Berlin, Aufsichtsratsvorsitzender der DTS IT AG, Herford, Aufsichtsratsvorsitzender der Aumann AG, Beelen)

Anton Breitkopf, Diplom-Betriebswirt, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats

(auch: Mitglied des Verwaltungsrats der MBB SE, Berlin, sowie stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der DTS IT AG, Herford)

Bettina Hausmann, Strategie- und Kommunikationsberaterin, Mitglied des Aufsichtsrats

Die Gesellschaft hält direkt oder indirekt folgende Anteile an verbundenen Unternehmen und Beteiligungen:

scrollen
Name Sitz Anteil Eigenkapital zum 31.12.2024 Ergebnis des Geschäftsjahres
in %
Blomberger Holzindustrie GmbH Blomberg 100 3.563.945,95 0,00
Mit ihrer Tochtergesellschaft Hausmann Verwaltungsgesellschaft mbH Blomberg 100 124.432,04 -2.305,46
Delignit Immobiliengesellschaft mbH Blomberg 100 2.340.919,37 420.288,67
DHK automotive GmbH Oberlungwitz 100 4.595.450,49 161.646,58
Delignit North America Inc. Atlanta, Georgia, USA 100 2.862.604,62 316.101,59
Delignit Technology (Beijing) Co., Ltd. Beijing, China 100 0,00 0,00

Der Umrechnungskurs zum Stichtag betrug 1,0389 USD. Der durchschnittliche Umrechnungskurs betrug 1,0824 USD.

Die Beteiligungen an den folgenden Unternehmen, auf die kein maßgeblicher Einfluss ausgeübt wird, werden mit fortgeführten Anschaffungskosten bilanziert:

scrollen
Name Sitz Anteil Eigenkapital Ergebnis
in % RON RON
S. C. Cildro Plywood S.R.L. Drobeta Turnu Severin, Rumänien 24,0 15.988.942,45 2.026.128,27
S. C. Cildro S.A. Drobeta Turnu Severin, Rumänien 17,9 24.702.520,07 962.500,87
Mit ihrer Tochtergesellschaft S. C. Cildro Service S.R.L. Drobeta Turnu Severin, Rumänien 100 3.518.781,08 554.538,07

Die Beteiligung an der S.C. Cildro Plywood S.R.L. wird durch die Blomberger Holzindustrie GmbH gehalten, die Beteiligung an der S.C. Cildro S.A. wird durch die Delignit AG direkt gehalten. Der Umrechnungskurs zum Stichtag betrug 4,9756 RON. Der durchschnittliche Umrechnungskurs betrug 4,9467 RON. Die Eigenkapitalposition sowie das Ergebnis ist zum Bilanzstichtag 31.12.2023 angegeben.

Das Mutterunternehmen, das den Konzernabschluss für den größten Kreis von Unternehmen aufstellt, ist die MBB SE, Berlin, HRB 165458 Amtsgericht Berlin.

Das Mutterunternehmen, das den Konzernabschluss für den kleinsten Kreis von Unternehmen aufstellt, ist die Delignit AG, Blomberg, HRB 5952, Amtsgericht Lemgo.

Die Abschlüsse werden beim elektronischen Bundesanzeiger eingereicht und bekanntgemacht.

Haftungsverhältnisse

Es besteht eine Bürgschaft gegenüber der Alfred und Thomas Waas GbR, Oberlungwitz, aus gewerblichem Mietvertrag der DHK automotive GmbH in Höhe von 47.250,00 €. Es ergab sich keine Veränderung gegenüber dem Vorjahr.

Das Risiko der Inanspruchnahme aus diesem Haftungsverhältnis wird als gering eingeschätzt. Die Gesellschaft war in der Vergangenheit in der Lage, ihren Verpflichtungen vertragsgemäß nachzukommen. Auch für die Zukunft ist angesichts ihrer eigenen Finanzkraft nicht damit zu rechnen, dass die Delignit AG aus den übernommenen Mithaftung bzw. Bürgschaft in Anspruch genommen wird.

Sonstige finanzielle Verpflichtungen

Sonstige finanzielle Verpflichtungen, soweit in der Bilanz nicht enthalten, lagen am Abschlussstichtag nicht vor. Zu- und Abflüsse aus nicht in der Bilanz enthaltenen Geschäften sind nicht zu erwarten.

V. Nachtragsbericht

Seit dem Bilanzstichtag haben sich keine Ereignisse von besonderer positiver oder negativer Bedeutung ergeben.

VI. Schlusserklärung über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen gemäß § 312 AktG

Die Gesellschaft hat bei den im erstellten Bericht über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen aufgeführten Rechtsgeschäften und Maßnahmen nach den Umständen, die uns im Zeitpunkt, in dem die Rechtsgeschäfte vorgenommen oder die Maßnahmen getroffen oder unterlassen wurden, bekannt waren, bei jedem Rechtsgeschäft eine angemessene Gegenleistung erhalten und ist dadurch, dass diese Maßnahmen getroffen oder unterlassen wurden, nicht benachteiligt worden.

VII. Ergebnisverwendung

Über die Verwendung des Bilanzgewinns des Jahresabschlusses der Delignit AG des Jahres 2024 in Höhe von 1.691.504,80 € werden Vorstand und Aufsichtsrat in der am 20. März 2025 stattfindenden Aufsichtsratssitzung beraten. Der Vorstand hat am 14. März 2025 beschlossen, der Hauptversammlung und dem Aufsichtsrat den Vorschlag zu unterbreiten, den zur Verfügung stehenden Bilanzgewinn in Höhe von 1.691.504,80 € zu einem Teil von 512.119,00 € an die Aktionäre zu verteilen und den verbleibenden Teil von 1.179.385,80 € auf neue Rechnung vorzutragen. Damit soll eine Dividende von fünf Eurocent pro dividendenberechtigte Aktie ausgeschüttet werden.

 

Blomberg, den 20. März 2025

Delignit AG

Markus Büscher, Vorstandsvorsitzender

Thorsten Duray, Vorstand