ifa systems AG

Frechen

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023

Bilanz zum 31. Dezember 2023

ifa systems AG, Frechen

AKTIVA

scrollen
31.12.2023 31.12.2022
EUR EUR
A. Anlagevermögen
I. Immaterielle Vermögensgegenstände
1. selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte 2.851.729,04 2.852.602,37
2. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 2.623.874,00 3.040.750,94
5.475.603,04 5.893.353,31
II. Sachanlagen
andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 19.789,00 48.671,00
19.789,00 48.671,00
III. Finanzanlagen
Anteile an verbundenen Unternehmen 388.043,28 78.665,58
388.043,28 78.665,58
5.883.435,32 6.020.689,89
B. Umlaufvermögen
I. Vorräte
1. unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 32.296,50 0,00
2. fertige Erzeugnisse und Waren 56.106,51 28.343,25
88.403,01 28.343,25
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 929.498,35 763.081,76
2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 2.655.598,75 3.083.623,91
3. sonstige Vermögensgegenstände 227.416,29 78.746,34
3.812.513,39 3.925.452,01
III. Kassenbestand, Bankguthaben, Schecks 653.747,36 511.657,40
4.554.663,76 4.465.452,66
C. Rechnungsabgrenzungsposten 60.476,00 87.084,60
10.498.575,08 10.573.227,15

PASSIVA

scrollen
31.12.2023 31.12.2022
EUR EUR
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital 2.750.000,00 2.750.000,00
II. Kapitalrücklage 7.652.240,00 7.652.240,00
III. Gewinnrücklagen
1. gesetzliche Rücklagen 34.400,00 34.400,00
2. andere Gewinnrücklagen 1.464.139,20 1.464.139,20
1.498.539,20 1.498.539,20
IV. Bilanzgewinn
1. Verlustvortrag aus dem Vorjahr -4.449.154,41 -5.361.085,90
2. Jahresüberschuss -569.523,98 911.931,49
-5.018.678,39 -4.449.154,41
6.882.100,81 7.451.624,79
B. Rückstellungen
1. Steuerrückstellungen 297.430,90 348.771,36
2. sonstige Rückstellungen 490.831,88 317.789,01
788.262,78 666.560,37
C. Verbindlichkeiten
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 186.506,49 89.543,52
- davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 186.506,49 (Vorjahr: EUR 89.543,52)
2. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 164.090,62 931.994,05
- davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 164.090,62 (Vorjahr: EUR 931.994,05)
3. sonstige Verbindlichkeiten 285.368,70 185.273,14
- davon aus Steuern: EUR 285.368,70 (Vorjahr: EUR 182.506,51)
davon im Rahmen der sozialen Sicherheit: EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00)
- davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 285.368,70 (Vorjahr: EUR 185.273,14)
635.965,81 1.206.810,71
D. Rechnungsabgrenzungsposten 1.248.884,68 304.585,28
E. Passive latente Steuern 943.361,00 943.646,00
10.498.575,08 10.573.227,15

01 _​ Gewinn- und Verlustrechnung

scrollen
01.01.2023- 31.12.2023 01.01.2022- 31.12.2022
TEUR TEUR
Umsatzerlöse 5.875 6.419
Erhöhung oder Verminderung des Bestands 32
Andere aktivierte Eigenleistungen 370 372
Sonstige betriebliche Erträge 233 751
Materialaufwand
a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 694 413
b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 399 578
Personalaufwand
a) Löhne und Gehälter 3.193 2.940
b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 691 568
Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen 827 772
Sonstige betriebliche Aufwendungen 1.327 1.159
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 190 149
Zinsen und ähnliche Aufwendungen 17 13
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 119 332
Ergebnis nach Steuern -567 916
Sonstige Steuern 3 4
Jahresüberschuss -570 912
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr -4.449 -5.361
Bilanzgewinn -5.019 -4.449

Anhang

01_​ANGABEN ZUR IDENTIFIKATION DER GESELLSCHAFT LAUT REGISTERGERICHT

scrollen
Firmenname: ifa Systems AG
Firmensitz: Frechen
Registereintrag: Handelsregister B
Registergericht: Köln
Register-Nr.: 42943

02_​ALLGEMEINE HINWEISE

Der Jahresabschluss der ifa Systems AG wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.

Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten.

Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.

03_​BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSMETHODEN

Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die selbstgeschaffenen immateriellen Vermögensgegenstände wurden mit den Entwicklungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.

Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:

scrollen

Beteiligungen zu Anschaffungskosten, soweit erforderlich zum niedrigeren beizulegenden Wert

Anteile an verbundenen Unternehmen zu Anschaffungskosten, soweit erforderlich zum niedrigeren beizulegenden Wert

Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Der Jahresabschluss enthält auf fremde Währung lautende Sachverhalte, die in Euro umgerechnet wurden.

Forderungen und Verbindlichkeiten in fremder Währung sind mit dem Devisenkassamittelkurs am Bilanzstichtag bewertet. Soweit der Kurs am Tage des Geschäftsvorfalles bei Forderungen darunter bzw. bei Verbindlichkeiten darüber lag, ist dieser angesetzt.

Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.

04_​ERLÄUTERUNGEN ZUR BILANZ

_​Anlagevermögen

Die Entwicklung der einzelnen Posten des Anlagevermögens ist unter Angabe der Abschreibungen des Geschäftsjahres im Anlagespi egel dargestellt.

_​Forschungs- und Entwicklungskosten

Die selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens in Höhe von TEUR 370 (VJ: TEUR 372) wurden aktiviert.

_​Gattung der Aktien

Das Grundkapital von TEUR 2.750 ist eingeteilt in 2.750.000 auf den Inhaber lautende Aktien mit einem Nennwert von jeweils 1,00 Euro.

_​Genehmigtes Kapital

Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 05.05.2027 das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/​oder Sacheinlage einmalig oder mehrmals, höchstens jedoch um bis zu insgesamt TEUR 1.375 EUR zu erhöhen.

Am Bilanzstichtag bestand noch ein genehmigtes Kapital von TEUR 1.375 (VJ: TEUR 1.375).

_​Kapitalrücklage

Es gab im Geschäftsjahr keinerlei Einstellungen in oder Entnahmen aus der Kapitalrücklage. Diese beträgt unverändert TEUR 7.652.

_​Gewinnrücklagen

Entwicklung des Postens Gewinnrücklagen:

scrollen
31.12.2023 31.12.2022
EUR EUR
Andere Gewinnrücklagen zum 01.01. des Geschäftsjahres 1.464.139 1.464.139
Entnahmen aus /​ Einstellungen in andere Gewinnrücklagen - -
Andere Gewinnrücklagen zum 31.12. des Geschäftsjahres 1.464.139 1.464.139

_​Ausschüttungssperre

Der Gesamtbetrag, der gem. § 268 Abs. 8 HGB der Ausschüttungssperre unterliegt, beträgt TEUR 1.908 (VJ: TEUR 1.909).

Im Einzelnen gliedert der Gesamtbetrag sich wie folgt:

scrollen
31.12.2023 31.12.2022
EUR EUR
Aktivierung selbst geschaffener immaterieller Vermögensgegenstände des Anlagevermögens 2.851.729 2.852.602
Aktivierung latenter Steuern - -
Passivierung latenter Steuern -943.361 -943.646
Gesamtbetrag 1.908.368 1.908.956

Die Bewertung der latenten Steuern erfolgte mit einem Steuersatz von 32,98 %.

_​Angaben und Erläuterungen zu Rückstellungen

Im Posten sonstige Rückstellungen sind die nachfolgenden nicht unerheblichen Rückstellungsarten enthalten:

scrollen
31.12.2023 31.12.2022
TEUR TEUR
Personalkosten 430 232
Abschlusskosten 45 45
sonstige Rückstellungen 16 41
Gesamtbetrag 491 318

_​Sonstige finanzielle Verpflichtungen

Diese Verpflichtungen für die Gesamtlaufzeit der Leasing- und Mietverträge setzt sich wie folgt zusammen und bestehen in vollem Umfang gegenüber Dritten:

scrollen
Leasingverträge 2024 2025-2028 ab 2029
in TEUR in TEUR in TEUR
Leasing 58 75
Miete 111 445 -
Gesamt 169 520 -

05_​ERLÄUTERUNGEN ZUR GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

_​Angaben in Fortführung des Jahresergebnisses

In Fortführung des Jahresergebnisses erfolgt die nachfolgende Darstellung:

scrollen
31.12.2023 31.12.2022
EUR EUR
Bilanzverlust 01.01. 4.449.155 5.361.086
Jahresüberschuss /​ Jahresfehlbetrag -569.524 911.931
Bilanzverlust 31.12 5.018.678 4.449.155

06_​SONSTIGE ANGABEN

_​Mitarbeiter

Im Jahresdurchschnitt waren beschäftigt:

scrollen
2023 2022
Angestellte 43 49
Auszubildende 8 8
Summe 51 57

_​Vorstand und Aufsichtsrat

Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs gehörten die folgenden Personen dem Vorstand an:

Herr Jörg Polis, Düren (bis 31.08.2023)

Herr Holger Rambach, Pulheim (ab 14.08.2023)

Dem Aufsichtsrat gehörten folgende Personen an:

Herr Robert Gaulke, Düsseldorf, Deutschland

Herr Dr. Uwe Hannemann, Eisenberg, Deutschland

Herr Ralf Heilig, Kreuzlingen, Schweiz

_​Vergütung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats

Die Gesamtbezüge des Vorstands beliefen sich auf TEUR 217 (VJ: TEUR 218).

Im Geschäftsjahr betrugen die Aufsichtsratsvergütungen TEUR 25 (VJ: TEUR 25).

_​Angaben über den Anteilsbesitz an anderen Unternehmen von mind. 20 Prozent der Anteile

Gemäß § 285 Nr. 11 HGB wird über nachstehende Unternehmen berichtet:

scrollen
Firmenname /​ Sitz Anteilshöhe Jahresergebnis Geschäftsjahr Eigenkapital Geschäftsjahr
% EUR EUR
ifa informationssysteme für Augenärzte GmbH, Wien 100,00 7.246,69 172.864,81
ifa united i-tech, inc., Fort Lauderdale (Florida) 100,00 -251.784,33 -1.685.165,65
Sophrona Solutions Inc., St Paul * 80,00 17.763,87 326.192,14
ifa systems India Private Ltd. ** 100,00 - -
arkandus GmbH, Peißenberg *** 100,00 -30.443,65 100.776,76

* Die Anteile werden indirekt über die ifa united i-tech, inc., Fort Lauderdale (Florida) gehalten.
** Die ifa systems India Private Ltd wurde zum 08.11.2023 liquidiert.
*** Die arkandus GmbH wurde am 09.03.2023 erworben.

_​Konzernzugehörigkeit

Der Abschluss der ifa systems AG wird in den Konzernabschluss der Nexus AG, Donaueschingen, einbezogen. Der Konzernabschluss des Geschäftsjahres kann im Bundesanzeiger eingesehen werden.

_​Vorschlag über die Verwendung des Jahresergebnisses

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr weist einen Jahresfehlbetrag von TEUR -570 aus. Unter Einbeziehung eines Bilanzverlusts von TEUR 4.449 ergibt sich ein Bilanzverlust von TEUR 5.019.

Der Vorstand schlägt der Hauptversammlung vor, das Ergebnis auf neue Rechnung vorzutragen.

07 EREIGNISSE NACH DEM BILANZSTICHTAG

Es haben keine berichtspflichtigen Ereignisse nach dem Bilanzstichtag stattgefunden.

 

Frechen, den 1. März 2024

gez. Holger Rambach