publity AG

Frankfurt am Main

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022

Bericht des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat der publity AG in seiner jeweiligen Zusammensetzung hat den Vorstand gemäß der ihm nach Gesetz und Satzung vorgeschriebenen Aufgaben umfassend überwacht, zeitnah beraten und sich von der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung überzeugt. Der Aufsichtsrat war in alle wichtigen Entscheidungen für die Gesellschaft eingebunden.

Das Geschäftsjahr 2022 war bei der Bewältigung der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft u.a. neben dem Ukraine-Krieg, weiterhin ebenso geprägt von der Corona Pandemie und damit verbunden die Umsetzung der Corona Verordnung zum Schutz der Angestellten. Der Aufsichtsrat hat sich davon überzeugt, dass die publity AG alle Vorkehrungen getroffen hat, um den Betrieb der Gesellschaft zu gewährleisten. In der Umsetzung wurden die Möglichkeiten für den mobilen Arbeitsplatz der Mitarbeiter, die Einhaltung der Hygienevorschriften im Büro und nachweisliche Testmöglichkeiten geschaffen und somit das Sicherheitskonzept an die aktuelle Situation angepasst.

Im Berichtsjahr haben insgesamt 8 Aufsichtsratssitzungen stattgefunden. Da hierbei durch die Mitglieder des Aufsichtsrats sämtliche Themen behandelt werden konnten, wurden keine Ausschüsse gebildet.

In der Aufsichtsratssitzung vom 25.02.2022 wurde insbesondere über den aktuellen Geschäftsverlauf, sowie Finanzierungssituation verschiedener Immobilien berichtet. Ferner wurde ebenso über den Stand der Jahresabschlussarbeiten für das Geschäftsjahr 2021 informiert. Darüber hinaus wurde die aktuelle Berichterstattung thematisiert, sowie den weiteren Verlauf im Projekt Diamond.

Am 26.03.2022 fand eine außenordentliche Aufsichtsratssitzung statt. Der Vorstand informiert den Aufsichtsrat über Kosten und Aufwendungen, sowie über mögliche Sparmaßnahmen. Ebenso berichtet der Vorstand über den aktuellen Stand der Jahresabschlussarbeiten und erläuterte die Systematik und das Vorgehen der Wirtschaftsprüfer.

In der Aufsichtsratssitzung vom 06.05.2022 informiert der Vorstand erneut über das Projekt Diamond und den aktuellen Sachstand. Darüber hinaus teilte der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Herr Klumpp mit, aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegen zu müssen.

In einer weiteren Aufsichtsratssitzung vom 15.06.2022 handelte es sich um eine konstituierende Sitzung, bei welcher Prof. Dr. Till zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt wurde, Prof. Dr. Karl-Georg Loritz zum stellv. Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt wurde.

Am 11.09.2022 fand eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung statt. In dieser Sitzung wurde der Aufsichtsrat über den aktuellen Stand zum "Projekt Diamond" informiert, sowie umfassend über die aktuelle Marktlage am Immobilienmarkt. Diesbezüglich wurde ebenso die Begebung eines neuen Anleiheproduktes, sowie die Verlängerung der bestehenden publity Anleihe 20/​25 diskutiert. Im weiteren Verlauf wurde ebenso über den Sachstand der WP des Jahresabschluss 2021, sowie zum Halbjahresabschluss 2022, sowie zur Vorbereitung der Hauptversammlung informiert.

In einer weiteren Aufsichtsratssitzung am 26.09.2022 wurde der von Warth & Klein Grant Thornton, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Niederlassung Leipzig, geprüfte Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2021 von den Wirtschaftsprüferinnen vorgestellt und umfassend erörtert. Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat über den aktuellen Geschäftsverlauf und die geplanten Projekte. Darüber hinaus wurde ebenso die Hauptversammlung erörtert. Ferner in der anschließenden Aufsichtsratssitzung vom 27.09.2022 beschloss der Aufsichtsrat einstimmig den testierten uneingeschränkten Jahresabschluss 2022.

In der letzten Aufsichtsratssitzung vom 15.11.2022 wurde die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, nach der vollzogenen Hauptversammlung der Gesellschaft umgesetzt. Hierbei wurde Prof. Dr. Holger Till als Aufsichtsratsvorsitzender und Prof. Dr. Karl-Georg Loritz als stellv. Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt.

Neben diesen Sitzungen wurden mit dem Vorstand regelmäßig die laufende Geschäftsentwicklung besprochen und die strategische Ausrichtung für die nächsten Geschäftsjahre beraten. Geschäfte, die aufgrund gesetzlicher oder satzungsgemäßer Bestimmungen der Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen, wurden vom Aufsichtsrat geprüft und über die Erteilung der Zustimmung zu diesen Geschäften entschieden.

Neben den Beratungen des Gremiums informierte der Vorstand den Aufsichtsratsvorsitzenden regelmäßig durch schriftliche und mündliche Berichte über die wesentlichen Entwicklungen der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat hat sich in regelmäßigen Abständen davon überzeugt, dass die Gesellschaft über ein funktionierendes und effizientes Risikomanagement verfügt und eine den wirtschaftlichen Verhältnissen angepasste Liquiditätsplanung unterhält.

Interessenkonflikte von Aufsichtsratsmitgliedern sind im Berichtszeitraum nicht aufgetreten.

Sämtliche Fragen des Aufsichtsrats im Berichtsjahr wurden durch den Vorstand umfassend beantwortet. Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022 und den Lagebericht seinerseits geprüft und festgelegt. Der Jahresabschluss der publity AG wurde damit gemäß § 172 Aktiengesetz festgestellt.

Dem Aufsichtsrat ging der Prüfungsbericht der Abschlussprüfer rechtzeitig zu.

Der Aufsichtsrat schließt sich aufgrund seiner eigenen Prüfung dem oben wiedergegebenen Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses durch die Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Niederlassung Leipzig an. Er erhebt keine Einwendungen gegen diese Abschlüsse und stellt sie fest.

Der Aufsichtsrat bedankt sich beim Vorstand sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der publity Gruppe für den persönlichen Einsatz und ihre erbrachten Leistungen im Geschäftsjahr 2022 und betont ebenso nochmals die Herausforderungen, welche die Gesellschaft zu meistern hat.

Der Aufsichtsrat dankt den Aktionären für das der publity AG entgegengebrachte Vertrauen.

 

Frankfurt am Main, im Juni 2023

Thomas Olek, Aufsichtsratsvorsitzender