Pyramid AGMünchenKonzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2023Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Pyramid AG erstatte ich Ihnen den Bericht über die Aufsichtsratsarbeit für das Geschäftsjahr 2023. Das Augenmerk liegt dabei insbesondere auf der Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Beratungsschwerpunkten in den Sitzungen des Aufsichtsrates sowie auf der Jahresabschlusserstellung. Der Aufsichtsrat hat die ihm nach Gesetz und Satzung obliegenden Aufgaben wahrgenommen und den Vorstand kontinuierlich beratend begleitet und überwacht. Er hat sich über die Lage des Unternehmens und seiner Portfoliogesellschaften regelmäßig und umfassend informieren lassen. Er hat den Vorstand bei der Unternehmensleitung der Gesellschaft beraten und dabei die Geschäftsführung und -entwicklung der Gesellschaft begleitet und überwacht. Insbesondere der Aufsichtsratsvorsitzende stand mit dem Vorstand in regelmäßigem, engem Kontakt. Das gesamte Aufsichtsratsgremium wurde umfassend und zeitnah über alle relevanten Entwicklungen und wichtigen Geschäftsvorfälle unterrichtet. Insbesondere wurde dem Aufsichtsrat regelmäßig über die Lage und Perspektiven der Gesellschaft sowie über wesentliche Investitionsvorhaben und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Geschäftsbereiche berichtet. Der Aufsichtsrat war in alle Entscheidungen von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen, sowie solche, in die er kraft Gesetzes, Satzung oder Geschäftsordnung einzubeziehen war, unmittelbar und rechtzeitig eingebunden. Er hat über die zur sachgerechten Wahrnehmung seiner Aufgaben erforderlichen Informationen verfügt und konnte so seiner Beratungs- und Überwachungsfunktion stets nachkommen. Mitglieder des Aufsichtsrats im Geschäftsjahr 2023 waren: scrollen
Im Geschäftsjahr 2023 fanden insgesamt sieben Aufsichtsratssitzungen statt, davon drei im ersten und vier im zweiten Halbjahr. Der Vorstand wurde überwiegend zu den Aufsichtsratssitzungen hinzugezogen. Beratungen zu aktuellen Themen und Beschlussfassungen fanden zusätzlich außerhalb von Aufsichtsratssitzungen, in der Regel in Telefon- bzw. Videokonferenzen, statt. Zwischen dem Vorsitzendem des Aufsichtsrats und dem Vorstand der Pyramid AG gab es darüber hinaus regelmäßige Gespräche zu jeweils aktuell anstehenden Themen. Unter Einhaltung von Satzung und Geschäftsordnung wurden drei der sieben Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023 als Telefon- bzw. Videokonferenz abgehalten. Vier Sitzungen haben in Präsenzform stattgefunden. Gegenstand aller Sitzungen des Aufsichtsrats war immer die aktuelle Geschäftslage des Unternehmens und der Portfoliogesellschaften, die eingehend mit dem Vorstand besprochen wurde. Die Berichte des Vorstands wurden ausführlich erörtert und geprüft. Zudem war ein fortwährendes Thema die Integration des deutschen Geschäfts der faytech AG in die Pyramid Computer GmbH und die Steigerung von Synergien in den globalen Aktivitäten von faytech AG und Pyramid Computer GmbH. Der Fortschritt dabei wurde dem Aufsichtsrat laufend berichtet. In den Aufsichtsratssitzungen im November und Dezember 2023 wurde das Budget für das Geschäftsjahr 2024 beraten und beschlossen. Der Jahresabschluss 2022 wurde in der Aufsichtsratssitzung Ende Juni 2023 beraten und gebilligt, womit der Jahresabschluss der Pyramid AG zum 31.12.2022 festgestellt wurde. Der Jahresabschluss zum 31.12.2023 wurde vom Vorstand nach den Regeln des Handelsgesetzbuches (HGB) aufgestellt und von der Nexia GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Düsseldorf, welche Gesamtrechtsnachfolgerin der RSM GmbH ist, geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 wurde dem Aufsichtsrat zusammen mit dem Prüfungsbericht der Jahresabschlussprüfers vorgelegt. In der Sitzung des Aufsichtsrats am 01.07.2024 wurde der Jahresabschluss eingehend besprochen. Auch der Aufsichtsrat hat nach gründlicher Überprüfung keinerlei Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Abschlusses konstatiert. Schließlich wurde der Jahresabschluss zum 31.12.2023 am 01.07.2024 vom Aufsichtsrat gebilligt und ist somit festgestellt. Der vom Vorstand nach den Regeln des Handelsgesetzbuches (HGB) aufgestellte Konzernabschluss zum 31.12.2023 sowie der Konzernlagebericht wurden ebenso von der Nexia GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Düsseldorf, geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Nachdem auch nach Auffassung des Aufsichtsrats nach gründliche Überprüfung keinerlei Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts zu erheben sind, wurde der Konzernabschluss zum 31.12.2023 in einer weiteren Sitzung des Aufsichtsrats gebilligt. Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die konstruktive Zusammenarbeit und ihr großes Engagement.
München, im Juli 2024 Pyramid AG Dr. Jürgen Gromer, Vorsitzender des Aufsichtsrates |
||||||