![]() Telefónica Deutschland Holding AGMünchenBekanntmachung nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB zum Geschäftsjahr vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024Als Konzernmutter geben wir bekannt, dass folgende Tochter- und Enkelgesellschaften der Telefónica Deutschland Holding AG, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 201055 die Befreiung nach § 264 Abs. 3 HGB für das Geschäftsjahr 2024 in Anspruch genommen haben (§ 264 Abs. 3 Nr. 5 lit. b HGB): Telefónica Germany Management GmbH Amtsgericht München HRB 109061 E-Plus Service GmbH Amtsgericht Düsseldorf HRB 74152 Telefónica Germany Retail GmbH Amtsgericht Düsseldorf HRB 52107 AY YILDIZ Communications GmbH Amtsgericht Düsseldorf HRB 62124 TCFS Potsdam GmbH Amtsgericht Potsdam HRB 24543 Ortel Mobile GmbH Amtsgericht Düsseldorf HRB 54154 Wayra Deutschland GmbH Amtsgericht München HRB 199982 Telefónica Germany 1. Beteiligungsgesellschaft mbH Amtsgericht München HRB 132306 TGCS Bremen GmbH Amtsgericht München HRB 221439 TGCS Hamburg GmbH Amtsgericht München HRB 221440 TGCS Nürnberg GmbH Amtsgericht München HRB 221441 TGCS Rostock GmbH Amtsgericht München HRB 108006 - im folgenden "Gesellschaften". Die jeweilige Gesellschafterversammlung der Gesellschaften hat durch Beschluss in 2024 der Inanspruchnahme der Erleichterungen gemäß § 264 Abs. 3 HGB für das Geschäftsjahr 2024 zugestimmt. Es bestehen, mit Ausnahme der Telefónica Germany Management GmbH, Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträge als Kette bis zur Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, deren persönlich haftende Gesellschafterin die Telefónica Deutschland Holding AG ist. Die Telefónica Deutschland Holding AG, München hat in ihrer Eigenschaft als alleinige Gesellschafterin der Telefónica Germany Management GmbH bzw. persönlich haftenden Gesellschafterin der Telefóncia Germany GmbH & Co. OHG jeweils eine Patronatserklärung erteilt, deren wesentlicher Inhalt ist, sollte die Telefónica Germany Management GmbH bzw. die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG nicht in der Lage sein, ihre fälligen Verbindlichkeiten und sonstigen Verpflichtungen gegenüber Gläubigern fristgerecht zu erfüllen, die Telefónica Deutschland Holding AG diese beiden Gesellschaften jeweils mit den zur Erfüllung ihrer fälligen Verbindlichkeiten notwendigen finanziellen Mitteln ausstatten wird. Die finanziellen Mittel werden der Telefónica Germany Management GmbH bzw. der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Wege eines Darlehens gewährt. Alternativ können die Mittel auch durch Einlagen in die Kapitalrücklage der Telefónica Germany Management GmbH bzw. in die Kapitalkonten der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG gewährt werden. Die Patronatserklärungen begründen allein Pflichten der Telefónica Deutschland Holding AG gegenüber der Telefónica Germany Management GmbH bzw. der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, nicht aber gegenüber Dritten. Die Patronatserklärungen können jeweils unter Wahrung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ablauf eines Geschäftsjahres der Telefónica Germany Management GmbH bzw. der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG gekündigt werden. Die Telefónica Deutschland Holding AG haftet nicht für die nach Wirksamenwerden der Kündigung fällig werdenden Verbindlichkeiten. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Verschlechterung der Vermögensverhältnisse der Telefónica Germany Management GmbH bzw. der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG stellt keinen wichtigen Grund dar. Sämtliche Gesellschaften werden im Konzernabschluss der Telefónica Deutschland Holding AG als Konzernmutter einbezogen und die Befreiung im Anhang angegeben.
München, im Dezember 2024 Der Vorstand |