ST Holding AGUnterhachingJahresabschluss zum 31.Dezember 2011Bilanz zum 31. Dezember 2011scroll
Anhang zum 31. Dezember 2011A. Allgemeine Hinweise Der vorliegende Jahresabschluss wurde gemäß §§ 242 ff. und §§ 264 ff. HGB sowie nach den einschlägigen Vorschriften des AktG aufgestellt. Es gelten die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften. Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt. B. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Für die Aufstellung des Jahresabschlusses waren die nachfolgenden Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden maßgebend. Das Finanzanlagevermögen wird zu Anschaffungskosten oder dem niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind zum Nennwert bilanziert. Die sonstigen Rückstellungen werden mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Betrag angesetzt und berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen. Verbindlichkeiten sind zum Erfüllungsbetrag angesetzt. C. Erläuterungen zur Bilanz Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände haben eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr. Eigenkapital Das Grundkapital wurde durch eine Kapitalerhöhung vom 03. Januar 2011, (Anmeldung zur Eintragung im Handelsregister am 28. Dezember 2010) von EUR 1.166.448,00 um EUR 1.024.290,00 auf EUR 2.190.738,00 erhöht, und besteht aus 2.190.738 auf den Inhaber lau-tenden Stückaktien. Die Einzahlung zur Kapitalerhöhung vom 03. Januar 2011 wurde zum 31. Dezember 2010 in voller Höhe auf das Konto „Zur Durchführung der beschlossenen Kapitalerhöhung“ als Unterposition der Position Eigenkapital eingebucht. Diese Position wurde nach Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister auf das Konto „Gezeichnetes Kapital“ umgebucht. Die Kapitalrücklage zum 31. Dezember 2011 beträgt somit EUR 12.794.815,11 (Vj. EUR 12.794.815,11). Durch die Kapitalerhöhung vom 3. Januar 2011 wurde das genehmigte Kapital nicht genutzt, so dass zum 31. Dezember 2011 noch ein genehmigtes Kapital in Höhe von EUR 583.224,00 besteht. Der Bilanzverlust der Gesellschaft in Höhe von EUR 2.092.025,55 enthält einen Verlustvor-trag in Höhe von EUR 1.971.862,84. Verbindlichkeiten Die Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr. Haftungsverhältnisse Am Bilanzstichtag bestanden keine in der Bilanz zu vermerkenden oder im Anhang anzugebenden bzw. aus Bilanz oder Anhang nicht ersichtlichen Haftungsverhältnisse. D. Sonstige Angaben Beteiligungen nach § 20 Abs 1. und Abs. 4 AktG Vom 18. August 2010 an hält der Gulf One Buchanan Industrial Technologies Fund I LP mit 576.667 Aktien 49,44%, und somit mehr als ein Viertel der Aktien der ST Holding AG. Da der Gulf One Buchanan Industrial Technologies Fund I LP bereits zum Beginn des Geschäftsjahres mit 49,44% mit mehr als einem Viertel an der Gesellschaft beteiligt war und während des abgelaufenen Geschäftsjahres keine der gemäß § 20 Abs 1, 4 oder 6 AktG mitteilungspflichtigen Grenzen über- oder unterschritten wurden, gab es keine Meldungen nach § 20 AktG an die Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr. Vorstand Alleinvertretungsberechtiger Vorstand ist seit der Eintragung vom 08. Dezember 2008 Herr Ralf Schöpker, Lenggries. Aufsichtsrat - Herr Dipl.-Kfm. Rüdiger Olschowy, Geschäftsführer der MIT Fund Management GmbH, wohnhaft in Schliersee, (Vorsitzender) - Herr Dr. Heinrich Schülen, Kaufmann, wohnhaft in München, (stv. Vorsitzender) - Herr Derk te Bokkel, Kaufmann, wohnhaft in Arnheim (bis 19.07.2011) - Herr Hartmut Groos, Kaufmann, wohnhaft in Bischoffen (ab 19.07.2011) Unterhaching, 31. März 2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||