Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

  Medienmitteilung

Sehr geehrte Damen und Herren
aufgrund einer Überlastung des Servers ist unsere Website, einschließlich der Halbjahresdokumente, derzeit nicht verfügbar.
Wir stellen Ihnen daher einen separaten Link für Halbjahresinformationen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zu allen Unterlagen haben.
Wir bitten Sie, diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Kommunikation der Bachem Gruppe

Download Medienmitteilung

Download Halbjahresbericht

Download Präsentation

 

Ausblick

Thomas Meier, CEO von Bachem, zu den Ergebnissen des ersten Halbjahres: «Im Augenblick arbeiten wir bei Bachem weltweit mit voller Energie an der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten. Gleichzeitig konnten wir im Vergleich zum Vorjahr unseren Umsatz in der ersten Jahreshälfte leicht steigern. In der zweiten Jahreshälfte erwarten wir vor allem dank der guten Auftragslage eine deutliche Steigerung von Umsatz und Gewinn gegenüber dem ersten Halbjahr.»

Konzernergebnis

Die Bachem Gruppe (SIX: BANB) erzielte im ersten Halbjahr 2024 Verkäufe in Höhe von CHF 240.3 Mio. (+0.2% gegenüber Vorjahresperiode). In Lokalwährungen (LW) stieg der Umsatz um 1.3%.

Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen (EBITDA) betrug CHF 55.5 Mio. (+5.6% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +8.7% in LW), und der Betriebsgewinn (EBIT) lag bei CHF 35.4 Mio. (+1.6% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +6.0% in LW). Damit lag die EBITDA-Marge bei 23.1% (erstes Halbjahr 2023: 21.9%) und die EBIT-Marge bei 14.7% (erstes Halbjahr 2023: 14.5%). Der Reingewinn lag bei CHF 36.2 Mio. (+5.0% im Vergleich zur Vorjahresperiode), mit einer Marge von 15.0% (erstes Halbjahr 2023: 14.4%).

Umsatz nach Produktkategorien

Die Kategorie kommerzielle Wirkstoffe (Commercial API) erzielte einen Umsatz in Höhe von CHF 127.2 Mio. (erstes Halbjahr 2023: CHF 146.9 Mio., -13.4%, in LW -12.5%). Der Rückgang in dieser Kategorie erklärt sich in erster Linie durch geringere Nachfrage für kommerzielle Oligonukleotide und Kleinmolekül-Generika.

In der Kategorie klinische Wirkstoffe (CMC Development) stieg der Umsatz auf CHF 90.3 Mio. (erstes Halbjahr 2023: CHF 76.1, +18.7%, in LW +20.0%) angesichts einer sehr starken Pipeline an Peptid-Entwicklungsprojekten.

Das Geschäft mit Forschungschemikalien und Spezialitäten (Research & Specialties) kehrte nach einem starken Rückgang im Vorjahr wieder auf ein Niveau von CHF 22.8 Mio. (erstes Halbjahr 2023: CHF 16.9 Mio., +35.4%, in LW +37.1%) zurück.

Update Kapazitätsausbau

Bachem setzt an allen Standorten ein Investitionsprogramm zur Kapazitätserweiterung um. Im ersten Halbjahr 2024 wurden CHF 143.9 Mio. über alle Standorte hinweg investiert.

2021 wurde in Bubendorf mit dem Bau von Bachems bislang grösster Anlage zur Herstellung hoher Volumina von Peptiden und Oligonukleotiden begonnen (Gebäude «K»). Die schrittweise Inbetriebnahme der Anlagen in Gebäude «K» ist angelaufen. Ein grosser Teil der Kapazitäten von Gebäude «K» ist bereits mit Abnahmeplänen unterlegt.

Im Sisslerfeld im schweizerischen Eiken wird derzeit ein weiterer Produktionsstandort geplant. Eine dritte Parzelle Land wurde dazu im ersten Halbjahr 2024 erworben.

Bachem investiert darüber hinaus weiter in die Infrastruktur des gesamten Standortnetzes und setzt dabei noch mehr auf standort-spezifische Kernkompetenzen. In den USA werden am Standort Vista die Kapazitäten für hohe Produktionsvolumina erweitert. In Torrance fokussiert Bachem auf vielversprechende klinische Kleinvolumen-Projekte und am Standort Vionnaz dienen die Investitionen der Versorgungssicherheit mit wichtigen Vorstufenprodukten.

Der Halbjahresbericht 2024 und die Präsentation des Analysten- und Mediencalls sind auf der folgenden Website einzusehen: www.bachem.com/about-bachem/investors-and-media/reports-and-presentations

Finanzkalender

21. November 2024, Kapitalmarkttag

27. Februar 2025, Veröffentlichung Geschäftsbericht 2024 / Medien- und Analystenkonferenz

30. April 2025, Generalversammlung (Geschäftsjahr 2024)

24. Juli 2025, Veröffentlichung Halbjahresbericht 2025

Über Bachem
Bachem ist ein führendes, innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot bietet Bachem pharmazeutischen und biotechnologischen Unter-nehmen weltweit Produkte für Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Standorten in Europa, den USA und Asien ist Bachem international tätig und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine branchenweit einzigartige Fachkompetenz. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen unter: www.bachem.com .

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Bachem Holding AG
Dr. Daniel Grotzky
Head Group Communications
Tel.: +41 58 595 2021

Medienschaffende: media@bachem.com
Investoren: ir@bachem.com