Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

   

Medienmitteilung

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

 

Altstätten, 25. Juli 2025

 

COLTENE publiziert Ergebnis des 1. Halbjahrs 2025

 

COLTENE Holding AG, ein international führender Entwickler und Hersteller von dentalen Verbrauchsmaterialien und Kleingeräten, fokussierte im ersten Semester 2025 auf die Umsetzung der Projekte, die im Zuge der Strategie 2025 – 2027 beschlossenen wurden. Umsatz und Rentabilität gingen aufgrund einmaliger Faktoren und der gestiegenen Marktunsicherheiten zurück, was ein temporärer Effekt bleiben sollte. COLTENE geht mit einem optimierten Dealer-Management, einer straffen Kostenstruktur und Produktlancierungen gestärkt ins zweite Halbjahr.

 

Geopolitische Entwicklungen und Optimierungen prägen erstes Halbjahr 2025

COLTENE erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Nettoumsatz von CHF 118,1 Mio. (H1 2024: CHF 127,5 Mio.). Währungsbereinigt entspricht dies einem Rückgang von -4.9%. Die Abschwächung des US-Dollars sowie die Entwicklungen des Euros und des kanadischen Dollars reduzierten den Umsatz zusätzlich um -2.5% . Der Umsatz widerspiegelt die Zurückhaltung bei Kunden und Patienten aufgrund der geopolitischen Faktoren wie die US-Zölle beziehungsweise die Ungewissheit über deren wirtschaftlichen Auswirkungen sowie die Lage im mittleren Osten. Im ersten Halbjahr optimierte COLTENE zudem das Dealer-Management. Die Neuverhandlungen der Konditionen stärken langfristig die Marktposition von COLTENE, hatten jedoch temporäre Bestellverzögerungen, vor allem im ersten Quartal, zur Folge.

 

Die Bruttomarge verringerte sich trotz der US-Zollkosten und der Währungseffekte nur leicht und erreichte 66,4% (H1 2024: 66,6%). Über den global eingeführten Beschaffungsprozess konnten weitere Kostensenkungen im Materialaufwand erzielt werden. Ebenfalls reduzierte COLTENE die Betriebskosten trotz Lohnsteigerungen und intensivierter Marketingaktivitäten. Der Betriebsertrag (EBIT) lag bei CHF 7,5 Mio., was einer Marge von 6,4% entspricht (H1 2024: 10,2%). Sie ist Ausdruck des tieferen Umsatzvolumens, teils kompensiert durch eine strikte Kostenkontrolle. Der Reingewinn belief sich auf CHF 4,3 Mio. (H1 2024: CHF 10,4 Mio.). Der Free Cashflow reduzierte sich mit dem tieferen Ergebnis und einem vorausschauenden Lageraufbau in Nordamerika und Europa auf CHF -0,3 Mio. (H1 2024: CHF 13,8 Mio.). Der Aufbau erfolgte wegen der US-Zollpolitik und des Insourcings eines Produktes im Rahmen der Operational Excellence Strategie.

 

Gute Entwicklung der Ultraschallreiniger im Bereich Infektionskontrolle

Das aktuelle Marktumfeld wirkte sich auf alle Produktbereiche aus. Der Bereich Infektionskontrolle lag währungsbereinigt 2,0% unter Vorjahr (-5,7% in CHF).* Die Verkäufe von Produkten für die Ultraschallreinigung und die Oberflächendesinfektion entwickelten sich positiv, während bei preissensitiveren Geräten eine spürbare Zurückhaltung zu beobachten war. Der Umsatz des Bereichs Zahnerhalt & -verbesserung verringerte sich währungsbereinigt um 4,8% (-6,6% in CHF). Der Umsatz des Produktbereichs Dentale Verbrauchsmaterialien war am stärksten von der temporären Verlangsamung durch das Dealer-Management sowie von den Auswirkungen der Lage im Mittleren Osten betroffen und reduzierte sich bei konstanten Währungen um 7,4% (-9,3% in CHF).

 

Zögerliches Konsumverhalten in Nordamerika

In Nordamerika, wo COLTENE knapp die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet, wirkte sich die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Folgen der Zollpolitik besonders stark auf die Nachfrage der Kunden und Patienten aus. Der Umsatzanteil von Nordamerika lag bei 48,3% (H1 2024: 48,5%) bei einem um 4,1% tieferen Umsatz (währungsbereinigt). Der Umsatz der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) sank in Lokalwährungen um 6,8%. Am grössten war der Umsatzrückgang in der Region Mittlerer Osten, was auf die politische Lage zurückzuführen ist. Zudem machten sich in EMEA die Auswirkungen der Optimierung der Händlerverträge stark bemerkbar. Der Umsatzanteil blieb mit 34,5% auf Vorjahresniveau (H1 2024: 34,6%). Der Anteil der Region Asien erhöhte sich dank guter Verkäufe in Indien leicht auf 11,0% (zuvor 10,9%) und sank in Lokalwährungen um 3,5%. Lateinamerika verzeichnete einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 3,0% mit einem leicht höheren Anteil von 6,2%.

 

Innovativer Reinigungsautomat HYDRIM 112W spart Ressourcen und manuelle Arbeiten

Im ersten Halbjahr lancierte COLTENE den Reinigungs- und Desinfektionsautomaten HYDRIM 112W als Soft-Launch in Kanada. Der nordamerikanische Markt für automatisierte Instrumentenwaschgeräte bietet Chancen für Wachstum, da eine Nachfrage nach effizienteren Geräten besteht, die manuelle Arbeit einsparen und dadurch dem Personalmangel entgegenwirken können. HYDRIM 112W trifft genau diese Kriterien. Der Automat entlastet das Personal von manuellen Arbeiten und gewährleistet effiziente, sichere und vorschriftsmässige Abläufe. Er verfügt über eine intelligente Systemüberwachung und eine myCOLTENE-fähige Dokumentation. Zudem reduziert das Gerät den Ressourcenverbrauch und verringert so die Reinigungskosten um bis zu 60%.

 

Ausblick: Besseres zweites Halbjahr erwartet – Marktvisibilität eingeschränkt

COLTENE erwartet für das zweite Halbjahr ein deutlich besseres Resultat. Das Unternehmen wird die Strategie weiter konsequent umsetzen und innovative neue Produkte einführen. Parallel dazu optimiert COLTENE die Prozesse auf Effizienz. Die temporären Verzögerungen in Bezug auf das Dealer-Management haben sich normalisiert und werden das zweite Halbjahr positiv beeinflussen. Zudem sind durch die Umsetzung der Strategie positive Impulse bei Umsatz und Profitabilität zu erwarten.

Allerdings bleiben Visibilität und Planbarkeit aufgrund der geopolitischen Lage eingeschränkt, sodass die Zurückhaltung der Kunden bis Ende Jahr bestehen bleiben könnte. COLTENE verzichtet daher auf eine Umsatz-Guidance und trägt mit einer für das Geschäftsjahr 2025 erwarteten EBIT-Marge im Bereich von 10% (zuvor im Bereich von 11%) den Unsicherheiten, vor allem in Bezug auf die Auswirkungen der US-Zölle, Rechnung. Mittelfristig hält COLTENE unter der Annahme, dass sich die geopolitische Situation stabilisiert, an den kommunizierten Zielen von 3–5% organischem Umsatzwachstum und einer EBIT-Marge von 13–15% fest. Die COLTENE Gruppe ist mit einer soliden Bilanz weiterhin für anorganisches Wachstum gerüstet.

 

Halbjahresbericht 2025 der COLTENE Holding AG

Der Bericht ist unter invest.coltene.com/de/publikationen/geschaeftsberichte verfügbar.

 

Kennzahlen (in CHF 1 000)

H1 2025

H1 2024

Delta in %

Nettoumsatz

118 052

127 502

-7,4%

Betriebsaufwand

67 573

68 541

-1,4%

Betriebserfolg (EBIT)

7 527

12 977

-42,0%

in % vom Nettoumsatz

6,4%

10,2%

 

Reingewinn

4 265

10 417

-59,1%

Geldfluss aus Betriebstätigkeit

1 588

16 471

-90,4%

Investitionen (netto)

-1 839

-2 697

-31,8%

Free Cashflow

-251

13 774

-101,8%

Kennzahlen (in CHF 1 000)

30.6.25

30.06.24

Delta in %

Nettoverschuldung

-34 554

-24 141

-43,1%

Total Aktiven

177 218

189 759

-6,6%

Eigenkapital

90 432

99 990

-9,6%

in % des Totals der Aktiven

51,0%

52,7%

 

Anzahl Mitarbeitende (Vollzeitstellen)

1 176

1 191

-1,3%

* Auf Basis der neuen globalen Strategie wurde der Nettoumsatz im Jahr 2025 in neue Geschäftsbereiche aufgeteilt und das Vorjahr entsprechend angepasst. Ein Vergleich mit früheren Berichten ist nicht sinnvoll.

 

Download Medienmitteilung

 

Kontakt Investor Relations

Markus Abderhalden, CFO

Telefon +41 71 757 54 80

Mobil +41 79 436 26 22

E-Mail markus.abderhalden@coltene.com

 

Um regelmässig die neusten Informationen zur COLTENE Holding AG zu erhalten, tragen Sie sich bitte unter invest.coltene.com ein.

 

Finanzkalender

 

Veröffentlichung Jahresbericht und

Medien- und Analystenkonferenz zum Jahresabschluss 2025

 

6. März 2026

Generalversammlung 2026

16. April 2026

Veröffentlichung Halbjahresbericht und

Medien- und Analystenkonferenz zum Halbjahresabschluss 2026

 

31. Juli 2026

 

Über COLTENE

COLTENE ist ein international tätiges Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von zahnmedizinischen Verbrauchsgütern und Kleingeräten in den Bereichen Infektionskontrolle, Zahnerhalt und -verbesserung und Dentale Verbrauchsmaterialien. COLTENE verfügt in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Ungarn und der Schweiz über modernste Produktionsstätten. Zudem ist COLTENE mit eigenen Verkaufsorganisationen in den wichtigen Schlüsselmärkten wie Europa, Nord- und Lateinamerika, Japan, China und Indien präsent. Weltweit vertrauen Zahnärztinnen und Zahnärzte, DSOs, Dentalkliniken sowie Dentallabore auf die qualitativ hochwertigen Produkte von COLTENE. Die Namenaktien (CLTN) werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Weitere Informationen zu COLTENE und ihren Produkten finden Sie auf der Webseite  www.coltene.com .

 

Kontakt

COLTENE Holding AG

Feldwiesenstrasse 20

9450 Altstätten, Schweiz

T +41 71 757 53 00

investor@coltene.com

www.coltene.com

 

This written statement and oral statements or other statements made, or to be made, by us contain forward-looking statements that do not relate solely to historical or current facts. These forward-looking statements are based on the current plans and expectations of our management and are subject to a number of uncertainties and risks that could significantly affect our current plans and expectations, as well as future results of operations and financial conditions. We undertake no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.