SPOBAG AktiengesellschaftDüsseldorfHalbjahresfinanzbericht nach WpHG für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis zum 30.06.2022LageberichtZwischenlagebericht Es werden weiterhin Möglichkeiten gesucht, die Gesellschaft wieder mit einer operativen Geschäftstätigkeit auszufüllen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichtes ist diesbezüglich noch keine Entscheidung getroffen. Die Gesellschaft beschränkt weiterhin ihren Geschäftsbetrieb auf das Notwendigste. Außer den Kosten für die Abschlussprüfung, der Vergütung der Aufsichtsräte und notwendigen Beiträgen fallen keine Aufwendungen an. Es ereigneten sich insoweit keine Geschäftsvorfälle, die nennenswerten Einfluss auf die Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage hatten. Die Finanzlage ist geordnet, die Gesellschaft war jederzeit in der Lage, ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Dies ist auf die Verpflichtung zur Kostenübernahme mittels Gesellschafterdarlehen des Hauptaktionärs sowie auf die Gewährung von Darlehen durch die LIVIA Finance III GmbH & Co.KG, die denselben wirtschaftlichen Berechtigten wie der Hauptaktionär hat, zurückzuführen, welche i.II. das einzige Geschäft mit nahestehenden Personen darstellen. Dem Risiko der insolvenzrechtlichen Überschuldung ist durch einen Rangrücktritt auf die Forderungen der LIVIA Finance III GmbH & Co.KG Rechnung getragen. Die Aussagen zur voraussichtlichen Entwicklung aus dem letzten Lagebericht gelten unverändert. In den verbleibenden Monaten des laufenden Geschäftsjahres bestehen weder wesentliche Chancen noch wesentliche Risiken der Geschäftstätigkeit. Bilanz zum 30. Juni 2022Aktiva scrollen
Passiva scrollen
Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Halbjahr 2022scrollen
Verkürzter AnhangFür den vorliegenden Zwischenabschluss wurden dieselben Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wie im letzten Jahresabschluss befolgt. Änderungen in der Zusammensetzung des Konsolidierungskreises haben sich nicht ergeben; nach wie vor sind keine Unternehmen einzubeziehen/zu konsolidieren. Unternehmenszusammenschlüsse, Erwerbe oder Veräußerungen von Tochterunternehmen kamen nicht vor. Die Verbindlichkeiten gegenüber der LIVIA Finance III GmbH & Co. KG sind zur Aufrechterhaltung des laufenden Geschäftsbetriebs weiter gestiegen. Der Hauptaktionär garantiert weiter durch eine Kostenübernahmeerklärung für die Deckung der Kosten. Hierdurch ist ein Fortbestand der Gesellschaft auch für den Fall weiterer Geschäftsjahre ohne operatives Geschäft und damit verbundener laufender Kosten gesichert. Die Rückstellungen wurden für die Honorare des Abschlussprüfers und Aufsichtsräte für das Jahr 2021, und Kosten für die Hauptversammlung verbraucht. Die restlichen Rückstellungen beziehen sich auf Buchführungskosten und anteilige Kosten für die Hauptversammlung, Honorare des Abschlussprüfers für das Jahr 2022, welche sich erhöht haben. Bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen handelt es sich um Repräsentationskosten, Versicherungsbeiträge, Beratungskosten, Beiträge, Wertpapierkosten, Kosten der Hauptversammlung und Kontoführungsgebühren. Versicherung der gesetzlichen Vertreter Nach bestem Wissen versichere ich, dass gemäß den angewandten Grundsätzen ordnungsmäßiger Zwischenberichterstattung der Zwischenabschluss ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft vermittelt, der Zwischenlagebericht den Geschäftsverlauf einschließlich des Geschäftsergebnisses und der Lage der Gesellschaft so darstellt, dass ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild vermittelt wird, und dass die wesentlichen Chancen und Risiken der voraussichtlichen Entwicklung der Gesellschaft im verbleibenden Geschäftsjahr beschrieben sind. Keine prüferische Durchsicht Auf eine prüferische Durchsicht dieses Halbjahresfinanzberichtes wurde verzichtet.
München, im September 2022 Der Vorstand |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||